Leitung Technisches Gebäudemanagement (w/m/d) / Technische Betriebsleitung (w/m/d)
Ihr Herz schlägt für Immobilien? Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Managementaufgabe, die Ihr Herz noch höherschlagen lässt.
Die Stadt Bochum gehört mit ihren rund 371.000 Einwohnern_innen und einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung zu den attraktivsten Zentren des Ruhrgebietes. Die vielen Hochschulen sowie die daran angesiedelten Technologiezentren repräsentieren in besonderer Weise den positiven Wandel von Stadt und Region.
Im Rahmen der Bochum Strategie 2030 hat sich die Stadt das Ziel gesetzt, Vorreiterin eines modernen Stadtmanagements zu werden und erarbeitet hierzu auch geeignete Maßnahmen im Rahmen eines modernen Immobilienmanagements. Zum Immobilienbestand der Stadt Bochum gehören einschließlich der angemieteten Gebäude ca. 650 Verwaltungs- und Fachgebäude. Die Zentralen Dienste sind gemäß § 114 Abs. 1 Gemeindeordnung NRW eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bochum und werden als selbstständig wirtschaftende städtische Einrichtung ohne eigene Rechtspersönlichkeit entsprechend der für Eigenbetriebe geltenden gesetzlichen Vorschriften geführt. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrale Dienste ist für Aufgaben des kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements verantwortlich.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine motivierende Führungspersönlichkeit als
Leitung Technisches Gebäudemanagement
(w/m/d) / Technische Betriebsleitung (w/m/d)
In dieser Position leiten Sie gemeinsam mit der Kaufmännischen Betriebsleitung die Zentralen Dienste mit ca. 900 Beschäftigten und einem Wirtschaftsplanvolumen von derzeit ca. 175 Mio. Euro.
Die Besoldung für Beamte (w/m/d) richtet sich nach der Besoldungsgruppe A 16 LBesG NRW (vorbehaltlich der endgültigen Bewertung). Die Vergütung für Beschäftigte erfolgt außertariflich.
Ihre Kernaufgaben
|
Unsere Anforderungen
|
Durch Ihre hohe Auffassungsgabe gelingt Ihnen eine ergebnisorientierte Abwicklung von komplexen Hochbaumaßnahmen in allen Lebenszyklusphasen eines Gebäudes, wodurch Sie das Immobilienportfolio der Stadt Bochum entscheidend mitgestalten. Als erfahrene Führungspersönlichkeit praktizieren Sie ein gesundheitsorientiertes Führungsverhalten und legen Wert auf einen fördernden Umgang mit Ihren Mitarbeitern_innen, damit diese bestmöglich eingebunden werden und ihre Potenziale entfalten können.
Die Stadt Bochum setzt sich zum Ziel, die Kompetenzen der Mitarbeiter_innen individuell zu fördern und bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen ihr als Arbeitgeberin am Herzen. Hierzu tragen u. a. auch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit der Teleheimarbeit und auch vielfältige Angebote wie z. B. Betriebssportgruppen bei.
Die Stadt Bochum engagiert sich für Chancengleichheit. Daher können die Aufgaben grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. In diesem Fall erfordert die Position allerdings ein Job-Sharing.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Simone Nowotny, Moritz Möhler oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 21.03.2021 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie unter www.zfm-bonn.de