Stellenblatt
Search

Anwendungsbetreuer/in (m/w/d) für Sozialwesen

companyGKD Recklinghausen
locationRecklinghausen, Deutschland
PublishedPublished: 7.5.2023
Technik, Wissenschaft und Forschung
Vollzeit
Die GKD Recklinghausen ist als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Wir unterstützen maßgeblich den Strukturwandel unserer Region durch Digitalisierungslösungen für die Verwaltungen. Dabei ist der verantwortliche Umgang der verwalteten Bürger- und Unternehmensdaten für uns selbstverständlich und zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Die GKD Recklinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anwendungsbetreuer/in (m/w/d) für Sozialwesen Ihre Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen: Sie betreuen in einem Team von Anwendungsbetreuerinnen und Anwendungsbetreuern verschiedene kommunale Fachanwendungen zur Leistungsbearbeitung nach SGB II, SGB XII und AsylbLG. Sie beraten und unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters des Kreises Recklinghausen in allen fachlichen und verfahrenstechnischen Fragen zum Einsatz und zur Anwendung der Software OPEN/Prosoz. Sie helfen bei der Projektorganisation, Neueinführung und Konfiguration eines noch auszuwählenden Fachverfahrens für SGB XII, APG NRW, AsylbLG und angegliederten Bereichen. Im Rahmen der Verfahrenseinführung führen Sie Anwenderschulungen durch und erstellen Leitfäden und Dokumentationen. Sie analysieren Softwareprobleme und koordinieren die Fehlerbehebung zwischen den Kunden und dem Softwarehersteller. Das bringen Sie mit: Sie haben erfolgreich ein Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse im Bereich der aktiven und passiven Leistungen im Bereich SGB II, SGB XII, AsylbLG und der angrenzenden Aufgabenfelder. Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und in der Optimierung von Verwaltungsprozessen. Punkten können Sie ebenfalls mit einem analytischen und strukturierten Arbeitsstil, Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Ihre Fähigkeit zum Perspektivwechsel und Ihre Stärke, Anforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, machen Sie genau zu der Persönlichkeit, die wir suchen. Das bieten wir Ihnen: Sie tragen gemeinsam mit einem starken Team in unserem modernen und innovativen Unternehmen entscheidend dazu bei, die Digitalisierung in unserer Region voranzutreiben, in dem Sie Entwicklungen aktiv gestalten und Veränderungsprozesse beeinflussen. Sie arbeiten in einem kollegialen, team-orientierten Umfeld und erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Durch flexible Arbeitszeiten, ein Gleitzeitkonto und die Möglichkeit, zeitweise im Home-Office zu arbeiten, vereinbaren Sie ideal Ihren sicheren Arbeitsplatz und Ihr Familienleben. Zudem sichern Sie sich mit einer Bezahlung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD eine solide finanzielle Zukunftsplanung. In einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet stehen Ihnen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, mit denen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im öffentlichen Dienst leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft. Der GKD Recklinghausen ist die berufliche Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen. Daher besteht an der Bewerbung von Frauen ein großes Interesse. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Nadine Most (Tel.: 02361/3033-221) und Herr Stefan Braun (Tel.: 02361/3033-291) zur Verfügung. Wenn Sie sich von dieser spannenden Aufgabe angesprochen fühlen, senden Sie uns bitte bis zum 04.06.2023 Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Formular.