Search
Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) Asylbewerberleistungsgesetz

Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) Asylbewerberleistungsgesetz

Landeshauptstadt Potsdam
locationPotsdam, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Arbeiten für Potsdam

vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziales und Integration zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine

Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) Asylbewerberleistungsgesetz

Kennziffer: 383.100.01

Ihre Aufgaben

Leitungstätigkeiten:

  • Fachliche leistungsorientierte Führung und Motivation der Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe
  • Operative Steuerung der Leistungsprozesse und des Ressourceneinsatzes
  • Finanz- und Organisationsverantwortung
  • Durchführen von Prozessoptimierung sowie Initiieren und Lenken von Veränderungsprozessen

Fachspezifischen Aufgaben u.a.:

  • Verantwortung für die Sicherstellung einer rechtskonformen und einheitlichen Leistungsgewährung innerhalb der Arbeitsgruppe
  • Ansprechpartner für Mitarbeitenden und Fachaufsicht bei Grundsatzfragen und Einzelfallbesprechungen
  • Bearbeiten von spezifischen Einzelfällen im Rahmen der eigenen Sachbearbeitung
  • Regelmäßige fachliche Anleitung der Mitarbeitenden hinsichtlich gesetzlicher Änderungen sowie erarbeiten fachbezogener Arbeitsanweisungen
  • Fachliche Vorbereitung zur Beantwortung von Bürgeranfragen, Fragen aus dem politischen Raum sowie anderen Behörden
  • Schnittstellenmanagement intern wie extern (u.a. BAMF, Jobcenter)
  • Kennzahlenanalyse zur Steuerung der Arbeitsgruppe

Ihr Profil

  • Bachelor / Diplom-FH oder vergleichbar der FR Laws, Public Management, Business Adminsitration o. Verwaltungsfachwirt oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Leistungsrechts nach dem AsylbLG sowie grundlegende Führungserfahrungen
  • Sicherer Umgang mit dem AsylbLG und AufenthG sowie Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern
  • Praktischer Erfahrungen im Verwaltungsumfeld
  • Fach- und Rechtskenntnisse auf den Gebieten: AsylbLG, AufenthG, SGB I bis SGB XII, VwVfG, SGG, LHO, BHO, VwGO, BGB und LHO mit den entsprechenden HKR RL, OWiG, DSGVO, AIG
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Kommunikationsstärke und Personalführungskompetenz

Unser Angebot

  • Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 € - 5.305,54 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
  • Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
  • Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
  • Spezielle Coaching- und Mentoring-Programme für Führungskräfte

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stadt Potsdam engagiert sich für Chancengleichheit und hat sich die Aufgabe der Förderung von Frauen in Führungspositionen zu Herzen genommen. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 17.11.2025 über unser Karriereportal.

Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere

Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.