Search

Architekt oder Bauingenieur (m/w/d) für das Öffentliche Baurecht und den Brandschutz

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
location24782 Büdelsdorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Als zentraler Dienst­leister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nach­haltige Standards in den Bereichen öffent­liches Bauen, Bewirt­schaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fach­kundig und zuver­lässig, innovativ und zukunfts­orientiert.

Wir suchen für die Fachgruppe Öffentliches Baurecht im Geschäfts­bereich Bundesbau der GMSH am Büro­standort Kiel oder Büdelsdorf einen Architekten (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d).

Wenn Sie unser Team bereichern und sich dabei sowohl fachlich als auch persön­lich weiter­entwickeln möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Aufgaben

Sie sind für die Einhaltung des Bauordnungs- und Bauplanungs­rechts zuständig und nehmen für uns als Baudienst­stelle des Bundes gemäß § 77 LBO folgende Aufgaben wahr:

  • Beraten der an der Planung und am Bau beteiligten Kolleginnen und Kollegen zu bauordnungs- und bauplanungs­recht­lichen Angelegen­heiten
  • Bauordnungs- und bauplanungs­recht­liche Prüfung zur Durch­führung von Zustimmungs­verfahren oder Kenntnis­gabe (§ 77 LBO SH), einschließlich der über­geordneten Koordination von Genehmigungs­verfahren im Bau­neben­recht
  • Begutachten von Baustellen sowie Bestands­gebäuden mit verschiedenen Baubeteiligten
  • Teilnahme an Brand­verhütungs­schauen
  • Abstimmen des vorbeugenden Brand­schutzes mit externen Ingenieur­büros
  • Prüfen von Brandschutz­konzepten und Abweichungs­anträgen
  • Verfassen von Stellung­nahmen zum vorbeugenden Brand­schutz und Benennen von erforder­lichen Maßnahmen zur Mängel­beseitigung
  • Bauordnungsrechtliche Abnahme von Bauleistungen

Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul­studium der Fach­richtung Architektur, Bauingenieur­wesen oder ein vergleich­bares baubezogenes Hochschul­studium.
  • Sie verfügen ggf. über die Qualifikation als Fach­planer (m/w/d) oder Sach­verständiger (m/w/d) für den vorbeugenden Brand­schutz bzw. Sie haben Interesse und verfügen über die Voraus­setzung, die Qualifikation im Zuge Ihrer Tätig­keit bei uns zu erlangen.
  • Sie verfügen über ausreichend Berufs- und Lebens­erfahrung, um den viel­fältigen fach­lichen und zwischen­mensch­lichen Heraus­forderungen gerecht zu werden.
  • Sie sind in ihrer Kommunikation klar und präzise. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
  • Sie haben Freude an juristisch geprägter Ausdrucks­weise und bleiben in Ihrer Argumentation auch bei Gegen­wind stets baurechtlich standfest.
  • Bei der Anwendung der baurecht­lichen Vorschriften zeigen Sie Entscheidungs­freude und Verant­wortungs­bewusstsein.
  • Sie fördern den wert­schätzenden Umgang im Team.
  • Sie verfügen über einen Führer­schein der Klasse B, um Dienst­reisen innerhalb Schleswig-Holsteins wahr­zunehmen.
  • Sie sind bereit, eine Sicherheits­überprüfung nach Ü2 (SÜG) zu durch­laufen.

Wir bieten
  • Unbefristetes Arbeits­verhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochen­stunden, welches grund­sätzlich teilzeit­fähig ist
  • Dienstort Kiel oder Büdelsdorf sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarif­vertrag TV-L bis E 12
  • ährliche Sonderzahlung und regel­mäßige Tarif­erhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeit­ausgleich bei Über­stunden und Heilig­abend sowie Silvester frei
  • Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschland­ticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrrad­leasing
  • Zahlreiche Sportangebote durch eine Partner­schaft mit Hansefit, Gesundheits­angebote sowie eine betrieb­liche Alters­vorsorge
  • Flexibles Arbeiten
  • Fort- und Weiter­bildungen
  • Sportangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • 30 Tage Urlaub

Berufliche Gleich­stellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind ausdrück­lich erwünscht.


STBL1_DE