Diese Stelle ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Stellen: Neue Stellen
Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Altenholz eine/einen
Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: ROFM 2210 03, Stellen-ID: 881672)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Veranlassen und überwachen von Bewirtschaftungsvorgängen (z. B. erfassen, prüfen und melden von Zählerständen, einholen von Angeboten, erstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungs- sowie für Ver- und Entsorgungsverträge, erfassen von Kontrakten in SRM, Abnahme der Leistungen vor Ort)
- Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP (BALIMA), insbesondere Prüfung der rechnerischen Richtigkeit, vorerfassen von Rechnungen, erstellen von Buchungsbelegen für Bewirtschaftungs- und Bauunterhaltungskosten
- Prüfung von Rechnungen auf sachliche Richtigkeit nebst selbständiger Rücksprache mit Fremdfirmen
- Abrechnung und Umlage der Nebenkosten vorwiegend unter Anwendung von SAP (BALIMA) einschließlich eigenverantwortlicher Strukturierung, Plausibilisierung und Qualitätskontrolle von Nebenkostenabrechnungen und –umlagen, erstellen der zugehörigen Korrespondenz, Aufbereitung von Widersprüchen/Beschwerden sowie Klärung von Nutzeranfragen zur Nebenkostenabrechnung
- Steuerung und Überwachung der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen – Bewirtschaftungsverträge
- Entgegennahme von Schadensmeldungen nebst Anzeige bei der Versicherung
- Veranlassung, Priorisierung und Koordination der Maßnahme zur Mängelbeseitigung, insbes. Erteilung der Aufträge an eigene Kräfte oder an Dritte, einschl. Direktauftrag, Angebotseinholung, ggf. Erstellung von Vergabevermerken und Abruf aus Rahmenvertrag für den einfachen Bauunterhalt ohne besondere Anforderungen an baufachliche Kenntnisse
- Datenpflege in SAP ERP 6.0/RE-FX
- Vertragsbearbeitung in einfachen Fällen
- Mitwirkung bei der Budgetbewirtschaftung/-planung
- Allgemeine Bürotätigkeiten (z. B. anlegen, führen und aussondern von Akten, Terminüberwachung durch Wiedervorlagen etc.)
- Allgemeine organisatorische Aufgaben (z. B. Vorbereitung von Besprechungen, Protokollführung, Zusammenstellung von Unterlagen)
- Erstellen und führen diverser Übersichten, Tabellen, Listen u. ä., ggf. auch arbeitsgebietsübergreifend
- Arbeitsgebietsübergreifende Unterstützung der Leitung (OMTL) des Objektmanagementteams (OMT), z. B. durch Fertigung einfacher Entwürfe und Schreiben nach selbständiger Sachverhaltsermittlung/-aufklärung oder Datenpflege
- Durchführung der Einarbeitung von neu eingestellten Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen
- Fachliche Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten/Praktikantinnen
Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder Kauffrau/Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft oder kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft
Fachkompetenzen:
- Gute betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
- Möglichst gute Anwenderkenntnisse in SAP ERP 6.0/RE-FX bzw. unabdingbare Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen
- Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office) sowie bei der Nutzung des Inter-/Intranets
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
- Führerschein Klasse B (alt: 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienst-Kfz
- Bereitschaft zur Durchführung von tlw. mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 39-Stunden-Arbeitswoche mit familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit mit Zeitausgleichsmöglichkeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie zu Vorsorgemaßnahmen
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes