Stellenblatt
Search

Bildungstechnologe:in / Moodle-Administrator:in (m/w/d)

companyErzdiözese München und Freising
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.9.2023
Vollzeit
Erzdiözese München und Freising Bildungstechnologe:in / Moodle-Administrator:in München Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising. Wir suchen Sie für die Abteilungen Institutionen Erwachsenenbildung im Ressort Bildung zum nächstmöglichen Termin als Bildungstechnologe:in / Moodle-Administrator:in mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Stunden/Woche. Die Erzdiözese betreibt eine moodlebasierte Lernplattform, die Haupt- und Ehrenamtlichen zur Verfügung steht. Aktuell gibt es ca. 9.000 Nutzer und ca. 500 Lernräume zu allen Themen der Organisation, die durch ausgebildete Lerngestalterinnen und Lerngestalter verantwortet werden. Ihre Aufgabenschwerpunkte Beratung bei jeglichen Hardware- und Software-Anforderungen im Rahmen von bildungstechnologischen Fragestellungen auf der Lernplattform Steuerung externer Dienstleister in Zusammenarbeit mit der Leitung nach Absprache Weiterentwicklung der Lernplattform und Initiieren und Durchführen von Changes im zu verantwortenden Servicebereich Bearbeitung von eingehenden Störungen die über den Second-Level-Support nicht gelöst werden können und aktives Mitarbeiten an der Störungsbehebung Referentin/Referent bzw. Trainerin/Trainer für bildungstechnologische Themen zur Unterstützung und Qualifizierung der Lernenden. Ihr Anforderungsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium (BA/Dipl.-FH) der Informatik oder Pädagogik mit einer fachspezifischen Weiterbildung oder einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung im Bereich Bildungs- und Lerntechnologie Erfahrungen im Betrieb und bei der Anpassung von IT-Systemen im Bildungsbereich detaillierte Kenntnisse der IT-Technik (Hard- und Software) und der IT-Infrastruktur zur Einschätzung bei der Weiterentwicklung der Lernplattform eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten Beratungs- und Trainingskompetenz Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, B. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 12 ABD bewertet. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bieten Ihnen Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Müller per E-Mail: cmueller@eomuc.de. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 03.10.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9462