Stellenblatt
Search

Business Analyst:in (m/w/d) SAP / HR im SAP CCoE

companyErzdiözese München und Freising
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.9.2023
Vollzeit
Erzdiözese München und Freising Business Analyst:in SAP/HR im SAP CCoE München Die Erzdiözese München und Freising ist einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber im Raum Oberbayern. Sie beschäftigt rund 16.000 Mitarbeitende und betreibt eines der größten IT-Netzwerke in Oberbayern. Für über 1200 Standorte im gesamten Raum Oberbayern sind jeden Tag Mitarbeitende der IT für die Erzdiözese damit beschäftigt, den sicheren und zuverlässigen Betrieb von über 5.000 Clients in den unterschiedlichsten Themenfeldern zu gewährleisten. Egal ob in zentralen Verwaltungsgebäuden, Pfarreien, Kindertagesstätten, Schulen oder Altenheimen – wir betreuen jeden Mitarbeitenden professionell in allen IT-Angelegenheiten mit einem schlagkräftigen Team aus über 75 Experten in insgesamt fünf IT-Abteilungen. Wir suchen Sie für die Abteilung IT-Anwendungsbetreuung im Ressort Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Termin als Business Analyst:in SAP/HR im SAP CCoE mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden/Woche. Ihre Aufgabenschwerpunkte Betreuung und Weiterentwicklung von personalwirtschaftlichen Themen im SAP Umfeld mit den Schwerpunkten SAP HCM PA, PY, OM, ESS/MSS, Success Fachtors Sicherstellen der Betreuung und Verfügbarkeit der betroffenen SAP Module mit Hilfe von Dienstleistern System- und Anwendungsbetreuung inkl. der Durchführung des Second-Level-Supports Erstellung von Fachkonzepten in enger Abstimmung mit dem Fachbereich Begleitung von SAP-Rollout-Projekten inkl. (Teil-)Projektleitung, Beratung und Betreuung während der Implementierungsphase Steuerung von externen Dienstleistern Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Umsetzung von Geschäftsprozessen Weiterentwicklung der IT-Landschaft und Optimierung der Geschäftsprozesse. Ihr Anforderungsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre (BA/Dipl. FH) oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung in Verbindung mit einschlägigen Weiterbildungen einschlägige Berufserfahrung im SAP-Umfeld mit Modulkenntnissen SAP HCM (HCM PA, PY, OM, ESS/MSS, Success Factors) einschlägige Berufserfahrung in der Steuerung von externen Dienstleistern Erfahrung in den Bereichen SAP-Benutzerverwaltung und -Berechtigungsmanagement fundierte ITIL-Prozesskenntnisse Kenntnisse im Bereich H4S4 und den neuesten Technologien von Vorteil ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 01.10.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9442.