Stellenblatt
Search

DevOps Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt im Buildmanagement / Softwarearchitektur

companyLandesamt für Steuern Niedersachsen
locationHannover, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.10.2023
Vollzeit
Gemeinsam die digitale Zukunft der Steuerverwaltung gestalten! Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) im Landesamt für Steuern Niedersachsen ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Gemeinsam sorgen wir seit 50 Jahren dafür, dass die IT der Steuerverwaltung in Niedersachsen, aber auch bundesweit modernisiert, gepflegt und weiterentwickelt wird. Im Rahmen des Gesamtvorhabens Koordinierte neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung (KONSENS) wirken der Bund und Länder zusammen und entwickeln IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet. Bereichern Sie unser Team am Standort Hannover als DevOps Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt im Buildmanagement / Softwarearchitektur Sie haben bereits reichlich berufliche Erfahrungen bei der Entwicklung von anspruchsvollen Java-Anwendungen im Kundenumfeld gesammelt sowie fachliche Teamverantwortung erfolgreich und mit Begeisterung übernommen? Sie fühlen sich bereit für neue berufliche Herausforderungen und haben Spaß an neuen Technologien sowie Interesse, mit unserem bestehenden Tech-Stack zu arbeiten und mitzuwachsen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns aktiv den digitalen Wandel der Steuerverwaltung. WIR.STEUERN.IT. Ihre Aufgaben: fachliche und konzeptionelle Verantwortung für den DevOps-Bereich in einem KONSENS-Verfahren der Steuerverwaltung mit dem Schwerpunkt Build- und Umgebungsmanagement fachliche Mitarbeit als Softwarearchitekt an der Verfahrensarchitektur und in dieser Funktion Teilnahme an länderübergreifenden Arbeitsgruppen sowie die Mitarbeit an Konzepten und Implementierung moderner Technologien (z. B. Spring Boot, Angular) Anforderungsanalyse, Design, Entwicklung und Pflege technischer Funktionen (Software) für Produkte aus dem Spektrum der KONSENS-Verfahren Betreuung, Erweiterung, Administration und Pflege einer bestehenden umfangreichen IT-Build-Landschaft mit Maven und Jenkins Anwendung der DevOps-Prinzipien von der Entwicklung über die Qualitätssicherung bis zur Bereitstellung der Software Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik bzw. mit IT-bezogener Ausrichtung oder eine vergleichbare Ausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) umfassende Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung und Erfahrungen im Bereich der JEE-Entwicklung (JAVA 7 und höher) umfangreiche Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Softwarearchitektur (z. B. Zertifizierung zum Softwarearchitekten gemäß ISAQB wünschenswert) und des Build- und Umgebungsmanagements fundiertes Wissen in SVN, GIT, Puppet, Jenkins/ Pipeline Methodik, Docker, Windows, Unix/ Linux, Shellscripting/ Python - Begriffe wie Artifactory, Conan, Groovy, Android Buildsystem sind keine Fremdwörter ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); Entgelt der EG 12 oder EG 11 TV-L, je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL) 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle; der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet Möglichkeiten zu Homeoffice / Telearbeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange Weiterentwicklung: Individuelle Fortbildungen, Teilnahme an Inhouse-Schulungen und Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Entwickler/innen und Architekt/innen einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung eine Cafeteria und Kantine Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Ihre Ansprechpersonen: Herr Jacobs 0511 101-3530 und Herr Thomas 0511 101-3578 für fachbezogene Auskünfte Frau Woitzik 0511 / 101-2692 für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Übersenden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 19. November 2023 Online-Bewerbung Für Online-Bewerbung steht Ihnen das Karriereportal des Landes Niedersachsen zur Verfügung. Landesamt für Steuern Niedersachsen Referat Z 20 Postfach 2 40 30002 Hannover Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen.