Stellenblatt
Search

Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) / Bachelor der Fachrichtung Landschaftsarchitektur / Landschaftsplanung

companyStaatliches Bauamt Traunstein
location83278 Traunstein, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.8.2023
Vollzeit
Zur Verstärkung unseres Sachgebiets Landschaftsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) / Bachelor der Fachrichtung Landschaftsarchitektur / Landschaftsplanung Aufgabengebiet Hinsichtlich der ökologischen Belange betreuen Sie in erster Linie die landschaftsplanerischen Fachbeiträge bei Hochbauprojekten, insbesondere der Bundeswehr-Bauvorhaben. Die enge Zusammenarbeit mit den Streitkräften einschließlich deren Institutionen ist integraler Bestandteil Ihrer Aufgaben. Sie wirken bei der Umweltplanung für Straßenneubauprojekte im Rahmen aller Planungs- / Leistungsphasen mit. Die enge Zusammenarbeit mit der Straßenplanung, auch externen Büros, ist integraler Bestandteil Ihrer Aufgaben. Wir beauftragen in der Regel externe Fachplaner mit der Erstellung von landschaftsplanerischen Fachbeiträgen und Sonderuntersuchungen Fauna und Flora in allen Planungsphasen. Als Vertreter (m/w/d) des Auftraggebers betreuen Sie diese Fachplaner von der Vertragsgestaltung über die fachliche Steuerung der Planung bis hin zur Vertragsabwicklung und Abrechnung. Im Zuge Ihrer Planungen stimmen Sie die Projekte mit den betroffenen Fachbehörden und Trägern öffentlicher Belange ab. Sie vergeben und betreuen die Erstellung landschaftsplanerischer Ausführungsplanungen sowie Landschaftsbauarbeiten und deren Bauüberwachung. Sie verwalten unsere naturschutzfachlichen Ausgleichsflächen. Als Desktopanwender (m/w/d) unterstützen Sie das Fachinformationsverfahren Baumkontrolle für den bauamtlichen Baumbestand (Baumkataster). Sie setzen die Bestimmungen des Artenschutzrechts im Rahmen bauamtlicher Projekte um. Sie üben auf Auftraggeberseite interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Rahmen von komplexen Großprojekten in unterschiedlichen Planungsphasen aus. Ihre Aufgaben gehen dabei über den Kernbereich der Landschaftsplanung hinaus; insbesondere gewinnen Sie Einblick in die tangierenden Rechtsgebiete und wenden diese an. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH) (m/w/d) / Bachelor der Fachrichtung Landschaftsarchitektur / Landschaftsökologie / Landschaftsplanung oder vergleichbar Fundierte naturwissenschaftliche und landschaftsökologische Kenntnisse Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, bevorzugt in der Umwelt- oder Bauverwaltung, bzw. in der eigenhändigen Erarbeitung von landschaftspflegerischen Fachbeiträgen – grundsätzlich sind wir aber auch Berufsanfängern (m/w/d) gegenüber aufgeschlossen; der Wille zur eigenverantwortlichen Einarbeitung in neue Aufgaben und zur persönlichen Weiterentwicklung wird vorausgesetzt Sicherer Umgang mit GIS-Programmen Spezielle Erfahrungen bei floristischen Kartierungen sind für die Beurteilung des Zustands unserer Ausgleichsflächen vorteilhaft Klare mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (Deutsch-Sprachkenntnisse entsprechend mindestens der Niveaustufe C1) sowie sicheres Auftreten Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Wir bieten Ein standortbezogenes und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40,1-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage / Jahr) nach dem Tarifvertrag der Länder, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt Eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L abhängig von den persönlichen Voraussetzungen im Bereich der Entgeltgruppe 10 oder 11 (ggf. höhere Entwicklungsstufe bzw. Fachkräftezulage möglich) sowie eine Jahressonderzahlung Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge) Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (gleitende Arbeitszeit, anteiliges Homeoffice) Modern ausgestattete Büros mit maximal zwei Arbeitsplätzen Ein angenehmes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und nur wenigen Hierarchieebenen, in dem gleichermaßen klare Strukturen gepflegt und unbürokratisches Zusammenarbeiten gelebt werden Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Umfangreiches Weiterbildungsangebot Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer P14 an. Bewerbungsunterlagen bitten wir, möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht. Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich, mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.09.2023 beim Staatlichen Bauamt Traunstein Rosenheimer Straße 7 83278 Traunstein bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei mit max. 5 MB) unter poststelle@stbats.bayern.de. Für nähere Auskünfte, gerne auch zur Klärung von Fragen im Vorfeld, steht Ihnen Frau Wallner, Abteilungsleiterin Straßenplanung, gerne zur Verfügung: Tel. 0861 57-251 / bernadette.wallner@stbats.bayern.de Das detaillierte Stellenangebot finden Sie unter www.stbats.bayern.de/karriere/stellenangebote.