Diese Stelle ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Stellen: Neue Stellen
Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) / Bachelor Technisches Gebäudemanagement / Versorgungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik
Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet Z1 „Innerer Dienst / Liegenschafts- und Gebäudemanagement / Arbeitsschutz“ in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) (FH) / Bachelor Technisches Gebäudemanagement / Versorgungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik
Kennziffer 22209
- Koordinierung, Steuerung und Überwachung von Neu-, Sanierungs-, Umbau- sowie Bauunterhaltsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der staatlichen Bauverwaltung
- Mitwirkung bei Abnahmen, technischen Übergaben, Begehungen und Mängelerfassungen gemäß den Richtlinien für die Durchführung von Hochbauaufgaben des Freistaats Bayern (RL-Bau) sowie Prüfung der technischen Dokumentation aus Betreibersicht und Gewährleistungsverfolgung
- Sicherstellung der Betriebsbereitchaft und -sicherheit aller Gebäude, Bauwerke und technischen Anlagen, insbesondere der raumluft- und kältetechnischen Anlagen
- Fremdfirmenauswahl und -management, Beauftragung, Abwicklung und Verantwortung von externen Leistungen
- Betreuung und Bedienung der Gebäudeleittechnik (GLT) – Störfallmanagement, Anlagen- und Betriebsoptimierung
- Organisation und Überwachung der planmäßigen Wartung, Prüfung und Instandhaltung sowie außerplanmäßigen Instandsetzung aller betriebstechnischen Anlagen
- Budget- und Kostenplanung sowie Optimierung aller kostenrelevanten technischen Vorgänge rund um die Planung, den Bau und den Betrieb der TGA
- Wahrnehmung von Führungsaufgaben (Vertretungsfunktion) für das Team „Haus- und Betriebstechnik“
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung gemäß arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben
- Mitwirkung bei Arbeitsschutz- und Sicherheitsfragen
- Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) (FH) oder Bachelor im Bereich Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Facility Management bzw. in einem vergleichbaren Studiengang
- Einschlägige Berufs- und Praxiserfahrung ist vorteilhaft
- Gute Kenntnisse im Gebäudemanagement, in Lüftungs- und Kältetechnik sowie Mess- und Regelungstechnik (Gebäudeleittechnik) sind von Vorteil
- Strukturierte Arbeitsplanung und Leistungsbereitschaft
- Grundlegendes Verständnis der Betriebswirtschaft
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
- Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) werden vorausgesetzt; CAD-Kenntnisse sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule