(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) / Altenpfleger (gn*) / Heilerziehungspfleger (gn*)
Universitätsklinikum Münster
Kreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
21.4.2023
Gesundheitswesen
Vollzeit
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Wir brauchen Sie und Ihr Engagement und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Wir suchen für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie! (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) / Altenpfleger (gn*) / Heilerziehungspfleger (gn*) In Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 50 % Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gem. TV-L Kennziffer: 6430 – *gn = geschlechtsneutral Sind Sie eine engagierte, empathische und selbstständig arbeitende Pflegefachkraft? Haben Sie Lust, in einem multiprofessionellen Team an der pflegerisch-therapeutischen Begleitung psychosomatisch erkrankter Patienten im stationären Setting mitzuwirken? Haben Sie vielleicht auch schon Berufserfahrung in diesem Bereich? Dann hoffen wir, dass Sie sich bewerben und unser neuer Kollege (gn) werden. Wir wünschen uns: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (gn), zum Altenpfleger (gn) oder zum Heilerziehungspfleger (gn) Idealerweise Erfahrung in der stationären psychosomatischen Pflege Ein hohes Maß an Empathie, Problemlösungs- und Gestaltungspotenzial sowie kommunikativer Kompetenz Bereitschaft, neue und innovative Therapiekonzepte (mit) zu entwickeln Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten Verantwortungsbewusstsein Veränderungs- und Entwicklungsbereitschaft Wir bieten Ihnen: Eine strukturierte Einarbeitung in das pflegerisch anspruchsvolle Konzept der Station, das sowohl die Einzelfallarbeit im Rahmen von Bezugspflege als auch das eigenverantwortliche Leiten von pflegerisch-therapeutischen Gruppenangeboten beinhaltet Mitglied in einem engagierten Pflegeteam zu sein, das Raum gibt, die eigenen Stärken und Ressourcen einzubringen und eigenverantwortlich zu arbeiten Arbeiten auf Augenhöhe im multiprofessionellen Team, das nach einem integrativen Behandlungskonzept auf tiefenpsychologischer / psychodynamischer Grundlage unter Einbeziehung von verhaltenstherapeutischen und traumaspezifischen Verfahren arbeitet Einbeziehung der individuellen Wünsche des Mitarbeiters (gn) in die Dienstplanung im Dreischichtsystem, wobei der Nachtdienst zwingend erforderlich ist Regelmäßige interne Fortbildungen, z. B. in Form von Fallbesprechungen, kollegialer Beratung, zur Erweiterung der fachlichen, personellen und sozialen Kompetenz und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, E-Learning-Plattform CNE etc. Die ständige Teilnahme an Organisationskonferenzen, Teamtagen und Mitarbeiterbesprechungen zur Verbesserung von patienten- und mitarbeiterorientierten Arbeitsabläufen Mitarbeiteraktionen wie „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“, die Möglichkeit, im Großhandel einzukaufen, ein Ideenwettbewerb und Sportkurse Jobticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Kindertagesstätte, Kindernotfall- und Ferienbetreuung Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pflegedienstleitung, Frau Lütke-Wenning, T 0251-833 59034. Wir freuen uns auf IhreBewerbung über unser Karriereportal! Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Wir brauchen Sie und Ihr Engagement und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster www.ukm.de