Stellenblatt
Search

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)* oder Arzt (m/w/d)* mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin

companyLandratsamt München
locationMünchen, Deutschland
remoteHome-Office möglich
PublishedPublished: 26.5.2023

Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Ein­wohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungs­reichste Landkreis Bayerns. Das Landrats­amt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fachbereich 1.1.2 – Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Ausbildung, Sachgebiet 1.1.2.2 – Betriebliches Gesundheitsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)* oder Arzt (m/w/d)* mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Kennziffer: 2023-050

Die unbefristete Vollzeitstelle wird je nach persönlicher Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerbungsende: 31.05.2023

Das Sachgebiet 1.1.2.2 ist für das Betriebliche Gesundheitsmanagement für alle circa 1.700 Beschäftigten des Landratsamtes München zuständig. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) fördert die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Belegschaft und steigert somit auch die Produktivität. Das BGM identifiziert und beeinflusst die Treiber der Motivation, Gesundheit und Krankheit und damit Erfolg und Misserfolg. Darüber hinaus wird im Sachgebiet das hausweite Betriebliche Eingliederungsmanagement koordiniert. Sie helfen durch Ihre Unterstützung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement dabei, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Arbeitsunfähigkeit überwinden oder vorbeugen und der Arbeitsplatz ihnen erhalten bleibt. Im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes stehen Sie unseren Beschäftigen in allen Fragen der Sicherheit und der Gesundheit beratend zur Seite.

Wenn Sie uns bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe unterstützen möchten und einen wichtigen Beitrag für die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes München leisten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


  • Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden und der Führungskräfte in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und der Prävention auf der Grundlage des Arbeitssicherheitsgesetzes, des Arbeitsschutzgesetzes und anderen Rechtsvorschriften in enger Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit und dem Bereich Personal
  • Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen und Untersuchungen
  • Teilnahme an Arbeitsplatzbegehungen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Mitwirkung und Beratung bei Gesundheitsförderungsmaßnahmen und unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Mitwirkung und Beratung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement

  • Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
    • Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder
    • Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
  • Auf diese Kompentenzen kommt es uns an:
    • Kundenorientierung
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Beratungskompetenz
  • Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
    • Umfassende Kenntnisse der Vorschriften des Gesundheitsschutzes
    • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
    • Organisationsfähigkeit
    • Einfühlungsvermögen
    • Fähigkeit zum Networking
    • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
    • Fähigkeit zum Selbstmanagement

Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeit­regelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche, Arbeitszeit­ausgleich, Belegrechte für Kinderkrippen­plätze, Ferien­betreuungs­programm, Angebot der Mobilarbeit
Für mehr Zukunft: betriebliche Alters­vorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungs­angebote
Für mehr Gesundheit: Betriebliches Gesundheits­management (BGM), Fitness- und Gesundheits­kurse, Kooperation mit dem Firmensport­netzwerk „qualitrain“
Für mehr Attraktivität: verkehrs­günstige Lage, moderne Büro­räume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiter­rabatte
Für mehr Nachhaltigkeit: zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umwelt­management, vielfältige Möglich­keiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz