Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Stadt Wuppertal
Wuppertal, 42277 Wuppertal, Deutschland
9.5.2023
Vollzeit
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) STADT WUPPERTAL STADT DER WELTBERÜHMTEN SCHWEBEBAHN KULTUR- UND WIRTSCHAFTSZENTRUM DES BERGISCHEN LANDES UNIVERSITÄTSSTADT Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendmedizin im Rahmen von 30 Stunden Arbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist 30 Std., Teilzeit möglich, unbefristet A 15 / EG 15 Die Ausübung der ausgeschriebenen Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung auch zu einem Teil im Homeoffice möglich. 27.04.2023 - 31.05.2023 Sie wünschen sich familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Dienste? Dann bewerben Sie sich und verstärken Sie unser Team des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes. Ihr Profil Wen suchen wir? Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin und Approbation als Ärztin/Arzt Nachweis der Facharztqualifikation für Kinder- und Jugendmedizin Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen Teamgeist, Kontaktfreude, Kooperationsbereitschaft Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie? Die Beratung und Begutachtung entwicklungsauffälliger oder behinderter Kinder und Jugendlicher mit ihren Familien, z.B. im Rahmen der Eingliederungshilfe, zur Notwendigkeit einer heilpädagogischen Behandlung oder autismusspezifischen Therapie, der Bereitstellung von Inklusionshilfen an Schulen, der ärztlichen Untersuchung in einer Frühförderstelle etc. Was bieten wir Ihnen? Die Eingruppierung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 bzw. EG 15 TVöD für Fachärztinnen/ärzten. Die Stadt Wuppertal gewährt eine Zulagenzahlung, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich ist die Gewährung der Zulage an die Verpflichtung geknüpft, an den sog. Hintergrunddiensten, deren Ausführung für das Gesundheitsamt notwendig sind, teilzunehmen. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an. Herr Martin Steinert E-Mail Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation Kontakt Ort Herr Rémi Teichmann Personalreferentin E-Mail Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren Kontakt AUCH NOCH INTERESSANT Anreise/ Parken Gesundheits- förderung Vielfalt Audit beruf- undfamilie Frauen- förderung Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats Audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen. Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.