Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Trink und AbwasserVerband Eisenach Erbstromtal
99820 Hörselberg-Hainich, Deutschland
23.2.2023
Vollzeit
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) VOLLZEIT Wasserwerk, 99820 Hörselberg-Hainich, Deutschland Mit Berufserfahrung 22.02.23 Im Fachgebiet Trinkwasserversorgung des Trink- und AbwasserVerbandes Eisenach-Erbstromtal, am Standort Wasserwerk Sondra, ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden pro Woche), zu besetzen. Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Betrieb und Instandhaltung der Trinkwasseranlagen und -netze des Verbandes Verlegung und Instandhaltung von Wasserversorgungsleitungen und Hausanschlüssen Überwachung der Trinkwasserqualität nach TrinkwVO Wasserzählerablesung und -wechslung Teilnahme am wechselnden Rufbereitschaftsdienst nach Dienstschluss, an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen Fachliche Voraussetzungen und Qualifikationen: abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) alternativ abgeschlossene Berufsausbildung (m/w/d) als Wasserinstallateur, Tiefbaufacharbeiter mit Erfahrung im Rohrleitungsbau, Anlagenmechaniker, Monteur für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Führerschein Klasse B erforderlich, Klasse B1 und C1, C1E von Vorteil körperliche Belastbarkeit Teamfähigkeit und Flexibilität Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit Bereitschaft zur Fortbildung Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Einsatzort: Trink- und AbwasserVerband Eisenach-Erbstromtal Wasserwerk Sondra (Meisterbereich Ost) Sondra Wasserwerk 16 99820 Hörselberg-Hainich Das bieten wir Ihnen: ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum langfristige Mitarbeiterbindung und ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis Eingruppierung in der Entgeltgruppe 5 nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) flexible Arbeitszeiten sowie Arbeitszeitkonto betriebliches Gesundheitsmanagement individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.04.2023 online über unser Karriereportal unter www.tavee.de. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Durch die Bewerbung entstehende Kosten (einschließlich Reisekosten) werden nicht erstattet. Für Auskünfte bzgl. der Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Köhler unter der Telefonnummer 036928 / 961- 468 gern zur Verfügung.