Stellenblatt
Search

Geoinformatiker (m/w/d)

companyStadt Konstanz
locationKonstanz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.8.2023
Natur und Umwelt
Vollzeit
DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM 01.12.2023: GEOINFORMATIKERIN (M/W/D) Mit den Aufgabenschwerpunkten: Unterstützung bei der weiteren Konzeption und dem stetigen Aufbau der städtischen Geodateninfrastruktur Betrieb und Weiterentwicklung des 3D-Stadtmodells Fachliche Betreuung der städtischen Ämter hinsichtlich der GIS-Nutzung Das Amt für Liegenschaften und Geoinformation bei der Stadt Konstanz ist ein wichtiger Dienstleister bei vielen grundstücksbezogenen Aufgaben der Stadt Konstanz. Als GeoinformatikerIn arbeiten Sie in der Abteilung Geoinformation, die insgesamt 20 Mitarbeitende umfasst. Sie besteht aus den drei Sachgebieten Operative Vermessung, Liegenschaftskataster und GIS und ist gleichzeitig Untere Vermessungsbehörde für das Konstanzer Stadtgebiet. Dort werden die Grundlagen für unzählige kommunale Aufgaben geschaffen: Mit Ihren Geodaten werden Neubaugebiete entwickelt, Straßen und Radwege ausgebaut, Naturschutzgebiete ausgewiesen und Spielplätze geplant. WIR BIETEN: Eine unbefristete Vollzeitstelle Vergütung in TVöD EG 11 (3.622,16 € bis 5.463,69 €) Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team Ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld mit aktuellster Hard- und Software (ESRI Enterprice License Agreement, AutoCAD, LANDCAD, FME) Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV Bike-Leasing WIR ERWARTEN: Ein abgeschlossenes Studium einer Geowissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung Umfassende Kenntnisse im ArcGIS-Umfeld (vor allem ArcGIS Online, ArcGIS Enterprise) Kenntnisse in der 3D-Visulalisierung und 3D-Bearbeitung im GIS-Umfeld Erfahrungen mit Web Anwendungen, Field Apps, HUB, Survey 123, Story Maps erforderlich Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen ArcGIS Server, Open Source, FME und in den Programmier- sprachen Python/JavaScript sind wünschenswert Gute Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift, Fähigkeit komplexe Inhalte an Fachfremde zu kommunizieren Interesse an der ständigen technologischen Weiterentwicklung dieses Arbeitsbereiches Zuverlässigkeit, Kreativität bei der Lösung komplexer Aufgaben, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Zielorientiertes, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative & Teamfähigkeit KONTAKT: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Katja Thöni Amt für Liegenschaften und Geoinformation 07531 900 2557 BEWERBUNG & WEITERE INFOS: Bewerben Sie sich bis zum 01.10.2023 unter Angabe der Kennzahl 528. Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Vorstellungsgespräche sind für den 17.10.2023 vorgesehen. Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.