Stellenblatt
Search

Gesundheits- / Krankenpfleger / Fachkrankenpflegekraft für Psychiatrie (m/w/d)

companyLVR-Klinik Köln
locationKöln, Deutschland
PublishedPublished: 9.5.2023
Gesundheitswesen
Vollzeit
Gesundheits- / Krankenpfleger / Fachkrankenpflegekraft für Psychiatrie (m/w/d) LVR-Klinik Köln Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER / -PFLEGERINNEN (M/W/D) / FACHKRANKENPFLEGEKRÄFTE FÜR PSYCHIATRIE (M/W/D) für die LVR-Klinik Köln, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie II STELLENINFORMATIONEN Standort: Köln Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit KONTAKTINFORMATIONEN Ansprechperson: Frau Förster Telefon: +49(221) 8993-332 Bewerbungsfrist: 04.06.2023 IHRE AUFGABEN Umsetzung aktueller Pflegekonzepte und Anwendung einer fachlich fundierten Pflegediagnostik nach NANDA-Systematik Mitgestaltung des Behandlungsprozesses als Teil eines multiprofessionellen Teams Bereitschaft zur Umsetzung des Bezugspflegesystems und der Pflegevisiten Engagement bei der Umsetzung recoveryorientierter Interventionen Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetungen in P8 oder P9 TVöD-K. Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. IHR PROFIL Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger (m/w/d) Wünschenswert sind: Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Empathie und interkultureller Kompetenz, um die Patient*innen im jeweiligen Setting der Station zu versorgen (störungsspezifisch/offene oder geschützte Station) Bereitschaft zum Einsatz im Dreischichtsystem Erfahrungen in der psychiatrischen Krankenpflege Bereitschaft zur Förderung der Angehörigenarbeit Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen EDV-Grundkenntnisse (MS-Office: Word, Excel, Outlook) Interkulturelle Kompetenz Der Eignungs- und Befähigungsnachweis ist durch Vorlage aktueller dienstlicher Beurteilungen/Zeugnisse zu führen. Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Flexible Arbeitszeit Renten- und Lebensphasen Beratung Verschiedene Dienstplanmodelle Moodle Lernplattform Sicherer Arbeitsplatz Sinnstiftende Tätigkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Betriebsnahe Kita Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich Freier Eintritt in die LVR-Museen Jahressonderzahlung zu Weihnachten Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB) Rabattaktionen für Mitarbeitende Tarifliche Bezahlung (TVöD) Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung Kostenlose Grippeschutzimpfung Kooperatives Arbeitsumfeld Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Kostenlose Parkplätze WER WIR SIND Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie II umfasst sechs Stationen (davon zwei halboffene Aufnahmestationen), zwei Tageskliniken und einen großen Ambulanzbereich. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit affektiven Störungen und mit Psychosen ohne und mit begleitender Suchtproblematik (Komorbidität). Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Sie möchten mehr über uns erfahren? www.klinik-koeln.lvr.de WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT? Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.