Stellenblatt
Search

Glasapparatebauer*in (m/w/d)

companyHeinrich-Heine-Universität
locationDüsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.10.2023
Vollzeit
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für die Zentralwerkstatt der chemischen Institute zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen*eine Glasapparatebauer*in (m/w/d) Job-ID: J000000198 Einsatzort: Düsseldorf Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt Art der Anstellung: Vollzeit Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Verarbeitung von Borosilikatglas und Quarzglas am Tisch sowie an der Glasdrehbank Einzelanfertigungen oder Kleinserien nach Vorlage, Zeichnungen oder Muster Modifizierung und Reparaturen bestehender Anlagen und Komponenten Was erwarten wir? erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Glasapparatebauer*in rasche Auffassungsgabe selbstständige und strukturierte Arbeitsweise technisches Verständnis und hohes Qualitätsbewusstsein gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Was bieten wir Ihnen? eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Ferienfreizeitangebote für Kinder) alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes: z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze Betriebliche Altersvorsorge Zahlung vermögenswirksamer Leistungen Sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 TV-L. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.11.2023 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de//index.php?ac=login&jobad_id=198 Für Rückfragen steht Ihnen Tanja Noch unter 0211-81 12068 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf www.hhu.de