Heilerzieher *in, Erzieher *in (m/w/d) als pädagogische Fachkräfte
Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH
Hamburg, Deutschland
24.4.2023
Vollzeit
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Das Leben ist anders. Wir auch. Auf zu neuen Horizonten! Als Teil der Stiftung bieten wir Dienstleistungen für Menschen mit Assistenzbedarf und suchen laufend qualifiziertes Fachpersonal. Lust auf neue Herausforderungen, persönliche Entwicklung und beste Karrierechancen? Dann gleich bewerben! Für unser Wohn- & Assistenzangebot Alsterdorfer Gärten suchen wir zur Verstärkung unseres Mitarbeiter*innen-Teams Heilerzieher *innen, Erzieher *innen (m/w/d) als pädagogische Fachkräfte Arbeitsumfeld Wir krempeln um! Sind Sie dabei? Sie suchen Herausforderungen und lieben es, sich im fachlichen Austausch kreativ auszutoben? Sie haben ein Händchen für besondere Menschen, sind empathisch und kreativ in der Beziehungsgestaltung und bringen Struktur ins Chaos? Sie haben Freude daran, Ihre Arbeit gemeinsam mit den Assistenznehmer*innen zu entwickeln und auf ein neues Niveau zu bringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Wohn- und Assistenzangebot im 1. OG der Alsterdorfer Gärten liegt in direkter Nähe zur Alster und befindet sich zurzeit in einem Veränderungsprozess. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen für die 10 Assistenznehmer*innen mit Unterbringungsbeschluss und teils herausforderndem Verhalten ein passgenaues Lebensumfeld und ein personen- und ressourcenorientiertes Assistenzsetting schaffen. Wir bieten Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld, in dem Sie sich mit neuen Ideen und Konzepten voll einbringen können Ein Team, das sich auf die Bereicherung durch Sie und Ihr fachliches Knowhow freut Vergütung nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte und 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) Betriebliche Altersvorsorge, Zeitsparkonten, Zuschuss zum Deutschlandticket Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme Sozialberatung Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen Zuschuss zum Fahrradleasing (Jobrad) Ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm Supervision / regelmäßige Fachberatungen Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund Communitys und Netzwerke über myESA, Intranet Aufgaben im Überblick Sie führen die Assistenzplanung durch und organisieren darauf aufbauend im Team personenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung Sie bieten Assistenz bei inner- und außerhäuslichen Tätigkeiten, z.B. Unterstützung im Haushalt, gemeinsam Einkaufen, Begleitung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung Sie unterstützen bei der Basisversorgung und grundpflegerischen Tätigkeiten (Körperpflege und Hygiene) Sie engagieren sich im Veränderungsprozess, bringen Ihre Ideen und Beobachtungen ein, bauen gemeinsam mit den Kolleg*innen im Team ein personenzentriertes Assistenzangebot auf und entwickeln dieses kontinuierlich weiter Sie vernetzen sich im Sozialraum und fördern die aktive Teilhabe der Assistenznehmer*innen Sie gestalten einen produktiven Austausch mit dem Netzwerk der Assistenznehmer*innen Sie unterstützen und fördern die Kommunikationsfähigkeit der Assistenznehmer*innen und bedienen sich dabei an Methoden und Hilfsmitteln der unterstützten Kommunikation Wir suchen Qualifizierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation Eindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion Neugier und Offenheit, gemeinsam mit uns neue konzeptionelle und strukturelle Wege zu gehen Das Interesse sich stetig fachlich fortzubilden, insbesondere zu den Themen Krisenintervention, Autismus-Spektrum und TEACCH, Unterstützte Kommunikation, etc. Eine offene, wertschätzende und empathische Haltung gegenüber Assistenznehmer*innen mit herausforderndem Verhalten Ein Verständnis dafür, dass herausforderndes Verhalten vielfältige Ursachen und Gründe haben kann, den Ehrgeiz diese Ursachen zu erforschen und bei der Entwicklung von individuellen Handlungskonzepten mitzuwirken Eine offene und klare Kommunikation, Teamgeist sowie eine eigenverantwortliche, reflektierte Arbeitsweise Bereitschaft für Schichtdienst (Früh-, Spätdienste und Nachtbereitschaft) Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 25 - 30 Wochenstunden Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gern: Stephanie Czapelka Projektkoordinatorin Telefon: 040 35748159 Mobil: 0173 5939865 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal. alsterdorf assistenz west gGmbH Kennziffer: 23-aaw-00241 www.alsterdorf-assistenz-west.de www.alsterdorf.de