Stellenblatt
Search

Immobilienfachkraft oder Hotelfachkraft zur Betreuung der studentischen Mieterschaft vor Ort im Wohnheim (w/m/d)

companyStudierendenwerk Darmstadt A. d. ö. R.
locationDarmstadt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.11.2023
Bildung, Erziehung und Soziales
Vollzeit
Das Studierendenwerk Darmstadt. Schon vor über 100 Jahren haben wir dafür gesorgt, dass Studierende sich in Darmstadt wohl fühlen können. Heute bieten wir moderne Dienstleistungen mit unserer Hochschulgastronomie in Mensen, Bistros und Kaffeebars, unseren Wohnheimen mit „Zu Hause-Wohlfühlcharakter“, den Beratungsangeboten, interkulturellen Veranstaltungen und der Studienfinanzierung. Rund 260 Mitarbeiter*innen arbeiten täglich für ein sorgenfreieres Studieren. Für Studierende ist ein Platz im Wohnheim eine günstige und beliebte Wohnmöglichkeit. Das Studierendenwohnheim ist nach wie vor die preisgünstigste Wohnform außerhalb des Elternhauses und eine beliebte Alternative zu Mietwohnungen. An insgesamt acht Standorten in Darmstadt bieten wir den Studierenden moderne und attraktive Wohnheimplätze an. Aber bei uns wohnen die Studierenden nicht nur! Unsere Mitarbeiter*innen vor Ort in den Wohnheimen betreuen die Studierenden, führen Gespräche, organisieren Versammlungen und fördern das Miteinander mit gemeinschaftlichen Veranstaltungen. Seien Sie dabei! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Immobilienfachkraft oder Hotelfachkraft (w/m/d) zur Betreuung der studentischen Mieterschaft vor Ort im Wohnheim Das benötigen Sie zwingend für die Aufgaben: Erfolgreich abgeschlossene, mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung im Immobilienbereich oder Hotellerie. Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Niveau B1). Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von Mietwohnungen bzw. Empfang und Betreuung von Gästen, auch international, innerhalb der letzten fünf Jahre. Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen OUTLOOK, WORD und EXCEL. Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, professionelles Auftreten trotz zeitweise hohen Belastungen. Selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Eigeninitiative, hohe Kommunikationsfähigkeit. Gute körperliche Verfassung für die Begehung der Wohnheime über mehrere Stockwerke, teils ohne Aufzug. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Das sind weitere Inhalte Ihrer Tätigkeit: Kaufmännische und qualifizierte Betreuung der Mieter/innen, insbesondere Koordination der Ein-, Um- und Auszüge in der Wohnanlage, Terminvereinbarung, Ausgabe der Mietverträge, persönliche Begleitung bei Ein- und Auszug, Anfertigen von Protokollen. Regelmäßige Begehungen der Wohnanlage und Wohnungsbesichtigungen. Durchführen von Mietergesprächen (auch in Englisch), Organisation von Mieterversammlungen, Beschwerdemanagement, Mailingaktionen, Erstellen von Aushängen. Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs (auch in Englisch) und sonstige Verwaltungsarbeiten. Warum sollten Sie im Studierendenwerk arbeiten? Das Geld spielt für Sie nicht die allein entscheidende Rolle. Sie beteiligen sich an einer sinnstiftenden Aufgabe in einem sozialen Wirtschaftsunternehmen. Sie finden ein Arbeitsumfeld vor, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert. Im Studierendenwerk gestalten Sie die Zukunft von jungen Menschen aktiv mit. Was bieten wir Ihnen außerdem? Sie genießen alle Vorteile eines tarifgebundenen Arbeitsvertrages (TV-Hessen) mit einer der Aufgabe entsprechenden Vergütung (Entgeltgruppe 9a TV-H). Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Jobticket, Lebensarbeitszeitkonten, Betriebsrente, moderne Arbeitszeitmodelle und attraktive Weiterbildungsangebote und dazu Corporate Benefits - beste Rabatte auf hochwertige Angebote bei mehr als 1.500 Anbietern. Unsere Stellen werden nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sowie nach § 30 TV-Hessen zunächst für zwei Jahre befristet. Wir sind aber an einer langfristigen Beschäftigung interessiert. Vollzeitstellen sind nach Möglichkeit auch teilbar. Unsere Mitarbeiter*innen bringen Vielfalt in allen Bereichen und Leidenschaft für die Dienstleistung rund ums Studium mit. Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt. Haben wir Sie angesprochen? Dann bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen. Bitte übersenden Sie uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 30.11.2023 über unser Online-Formular Weitere Information zu uns erhalten Sie unter www.studierendenwerkdarmstadt.de oder www.jobs-studentenwerke.de. Studierendenwerk Darmstadt – AöR +49 6151 16-29294 Datenschutz: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess einverstanden. Ihre Daten werden nur im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhoben und in unserem Hause verarbeitet und gespeichert. Die Löschung erfolgt automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.