Stellenblatt
Search

Ingenieur / Stadtplaner (w/m/d) Leitung Fachdienst Hochbau

companyStadt Hemer
location58675 Hemer, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.8.2023
Vollzeit
Ingenieur/in bzw. Stadtplaner/in (w/m/d) Leitung Fachdienst Hochbau Hemer Frönsberg, Deutschland | Hemer, Deutschland Vollzeit | Teilzeit Teilweise Home office € 58.900 - 73.000 pro Jahr Über uns Wir sind eine moderne, flexible Stadtverwaltung mit knapp 500 Beschäftigten und ca. 35.000 Einwohner*innen im Märkischen Kreis. Eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, großartige Karrierechancen und ein vielfältiges Gesundheitsangebot - das sind WIR. Stadt Hemer - Ein Mee(h)r an Möglichkeiten. Entdecke uns. Schwerpunktmäßige Aufgaben Als Leiter*in (w/m/d) des Fachdienstes Hochbau decken Sie das folgende breite und abwechslungsreiche Aufgabenspektrum eigenverantwortlich ab: disziplinarische und fachliche Führungs- und Personalverantwortung für ca. 10 Ingenieur*innen und Techniker*innen Vertretung des Fachdienstes in der Öffentlichkeit und den politischen Gremien Weiterentwicklung des kommunalen Gebäudemanagements unter Beachtung der Lebenszyklen sowie der zukünftigen energetischen Anforderungen (Energiemanagement) und des Klimaschutzes (u.a. kommunale Wärmeplanung, Hochwasserschutz) Ableitung und Fortschreibung einer langfristigen Bedarfs- und Investitionsplanung für alle kommunalen Liegenschaften in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung Gesamt-Projektsteuerung der Ingenieurbau-Projekte und Maßnahmen der Bauunterhaltung des Fachdienstes unter baufachlichen, kaufmännischen und zeitlichen Gesichtspunkten Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Implementierung neuer bzw. Optimierung etablierter Verwaltungs- und Steuerungsprozesse sowie Orga-/IT-Projekte (u.a. LuGM, Plansoftware) Kontrolle und Dokumentation der Umsetzung der Baumaßnahmen (Produktverantwortung) Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben wie Haushaltsplanung, Controlling, Auftragsvergaben Qualifikationsprofil abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Stadtplanung, Nachhaltiges Bauen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung sichere Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Vertiefte Kenntnisse im Bauvertrags- und Vergaberecht oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen Kenntnisse des kommunalen Haushaltsrechts oder die Bereitschaft sich diese anzueignen Sensibilität und Engagement in Fragen der Personalführung sowie eine ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten Organisationsgeschick, Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft Flexible und belastbare Arbeitsweise Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ggf. den eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Fahrkosten einzusetzen, sind wünschenswert Wir bieten ein an die Berufserfahrung gekoppeltes Jahresgehalt von 58.900 € bis 73.000 € (Entgeltgruppe 13 TVöD-V) zzgl. Jahressonderzahlung und leistungsorientiertem Bonus bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis erfolgt die Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 13 (LBesG NRW) eine Zusatzrente für tariflich Beschäftigte über die kvw Münster (zurzeit ohne Eigenanteil) 30 Urlaubstage mit zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf u.a. durch flexible Gleitzeitregelungen und Homeoffice / mobile Arbeit betriebsinterne Sozialberatung und Beratung durch eigene Pflegelotsin Corporate Benefits – Beschäftigtenangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken eine betriebliche Gesundheitsförderung u.a. durch einen Physiotherapeuten sowie ein aktives Betriebliches Eingliederungsmanagement schnelle und kurze Entscheidungswege sowie die Möglichkeit sich mit eigenen Ideen einzubringen aktive Unterstützung bei der persönlichen Karriereentwicklung durch finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten und interne Trainings Wissenswertes Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung über den „Bewerben-Button" bis zum 21.09.2023 unter Angabe der Chiffre-5.1-652.46. Für weitere Informationen steht Herr Sven Köser (02372 551-171) gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass Kosten, die Ihnen während des Auswahlverfahrens entstehen, leider nicht erstattet werden können. Stadt Hemer Hademareplatz 44 58675 Hemer Deutschland --- Unser Bewerbungsprozess Impressum Datenschutz