Stellenblatt
Search

Ingenieur (w/m/d) für die Leitung des Sachgebiets "Entwässerungsüberwachung und Hochwasserschutz"

companyEntsorgungsbetriebe Bremerhaven (EBB)
locationBremerhaven, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.11.2023
Ingenieurwesen und Technische Berufe
Vollzeit
Ingenieur (w/m/d) für die Leitung des Sachgebiets "Entwässerungsüberwachung und Hochwasserschutz" © Entsorgungsbetriebe Bremerhaven Die Entsorgungsbetriebe Bremerhaven (EBB), Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen), suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ingenieur:in (w/m/d) für die Leitung des Sachgebiets „Entwässerungsüberwachung und Hochwasserschutz“. - Entgeltgruppe 12 TVöD (Entgeltordnung/VKA) - Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Leitung des Sachgebietes mit eigener Entscheidungskompetenz Koordinierung und Organisation der Tätigkeiten des Sachgebietes Genehmigung und Überwachung von nichthäuslichen Schmutzwassereinleitern Vergabe von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen von Hochwasserschutzanlagen gem. GPK III und die Begleitung der beauftragten Projekte Erarbeitung von strategisch-konzeptionellen Vorgaben im Zusammenhang mit dem hochwasserbezogenen Katastrophenschutz (z.B. Informationsmanagement, Einsatzplanung) Mitwirkung bei der Steuerung der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementplanung Darüber hinaus ist die Sachgebietsleitung zuständige Vertretung für den Abteilungsleiter des Bereichs „Entwässerung“. Voraussetzung für eine Bewerbung ist: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur (Bachelor/Master/Diplom) in einer für das Aufgabengebiet förderlichen Fachrichtung (z.B. Bauingenieurwesen mit Vertiefung Wasserbau, Wasserwirtschaft). Erwartet werden Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts, insbesondere der HOAI und der VOB sowie Erfahrungen bei der Vorbereitung und Begleitung von Genehmigungsverfahren. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und der Ausführung von Baumaßnahmen sowie Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorschriften (z.B. Entwässerungsortsgesetz, Bremisches Wassergesetz, Wasserhaushaltsgesetz) sind wünschenswert. Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen wird vorausgesetzt. Wir suchen eine engagierte, teamfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit, die über ein sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit verfügt. Die Tätigkeit erfordert selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Durchsetzungskraft und zeitliche Flexibilität. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte. Unser Angebot: eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge (VBL) einen sicheren Arbeitsplatz betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit) individuelle Personalentwicklung mit Fort- und Weiterbildungen Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung, familienfreundliche Regelungen sowie Maßnahmen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen. Die Entsorgungsbetriebe Bremerhaven begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Informationen über die Entsorgungsbetriebe Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.ebb-bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter der Entwässerung, Herr Bruse, Tel. 0471/9800-400, zur Verfügung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über E-Mail an personalabteilung@ebb-bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.12.2023 an die Entsorgungsbetriebe Bremerhaven AöR Personalabteilung Grashoffstraße 6 27570 Bremerhaven Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber: Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbeszogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.ebb-bremerhaven.de / Kontakt / Impressum. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.