Diese Stelle ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Stellen: Neue Stellen
Ingenieur*in Immissionsschutz (w/m/d)
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Ingenieur*in Immissionsschutz (w/m/d)
A 11/E 11 TVöD, unbefristet, mehrere Stellen in Voll- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer:
Ihr Einsatzbereich:
Referat für Klima- und Umweltschutz, Sachgebiet Immissionsschutz Süd, Bayerstr. 28a
Sie fertigen immissionsschutzrechtliche Gutachten und Stellungnahmen für Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren (z. B. Baugenehmigung, Veranstaltungen, Erlaubnisverfahren nach Betriebssicherheitsverordnung u. ä.) an. Sie prüfen externe Gutachten zum Immissionsschutz und wirken mit beim Vollzug der Verordnung über elektromagnetische Felder. Sie überwachen nicht genehmigungsbedürftige Anlagen und Veranstaltungen hinsichtlich Lärmschutz, Luftreinhaltung und Lichtimmissionen, bearbeiten entsprechende Beschwerden und Anfragen und beraten zu immissionsschutzrechtlichen und -technischen Fragen.
Da die Tätigkeit auch mit Außendiensten und dem Zurücklegen teils längerer Wegstrecken (zu Fuß) verbunden ist, ist die hierfür körperliche Eignung unabdingbar. Aufgabenbedingt ist zudem eine zeitliche Flexibilität erforderlich.
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Technischer Umweltschutz oder einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer vergleichbaren Fachrichtung mit einer mehrjährigen (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung im Bereich Immissionsschutz
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: im technischen Umweltschutz (insbes. zu Luftreinhaltung, Lärmschutz, Lichtimmissionen), der Standard-IT-Anwendungen (stark ausgeprägt) sowie sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problemlösungskompetenz (stark ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Kommunikationsstärke, situationsgerechtes Auftreten, Verhandlungsgeschick und verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge (ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
- einschlägige Berufserfahrung in immissionsschutzrechtlichen Themen sowie verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- gute Kenntnisse der einschlägigen immissionsschutzrechtlichen Vorschriften und Regelwerke (z. B. BImSchG, BImSchV, TA Luft, TA Lärm)
- Kenntnisse im Arbeiten mit fachspezifischer Software, wie z. B. IMMI, WinStacc u. Ä.
- Kenntnisse der Verfahrens- und Anlagentechnik
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.