Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in für den Bereich Umwelttechnik (w/m/d)
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in für den Bereich Umwelttechnik (w/m/d) E 10 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Verfahrensnummer: 17386 Ihr Einsatzbereich: Baureferat, Hauptabteilung Tiefbau, Friedenstraße 40 Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die Abteilung Zentrale Aufgaben als interner Dienstleister im Bereich Umwelt- und Straßenbautechnik. Hierbei befassen Sie sich als Fachprojektleitung mit der Baugrund- und Kampfmittelerkundung, mit den Grundwasserverhältnissen sowie mit dem Stoffstrom- und Entsorgungsmanagement von belasteten mineralischen Aushub- und Abbruchabfällen im Rahmen der Bauprojekte der Hauptabteilung Tiefbau. Zudem beraten Sie die Projektleitungen der Planungs- und Bauabteilungen zu verschiedenen geotechnischen, hydrogeologischen und umwelttechnischen Problemstellungen im Zuge der Projektentwicklung und Bauausführung. Das müssen Sie mitbringen: ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geologie oder einer vergleichbaren technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit fachlichem Schwerpunkt im Bereich Umwelt, Geologie oder Abfallwirtschaft Führerschein der Klasse B Sprachniveau Deutsch mind. C2 Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an: Fachkenntnisse: im Abfall- und Bodenschutzrecht, in der Entsorgung von mineralischen Abfällen sowie über geologischer / geotechnischer und hydrogeologischer Zusammenhänge (grundlegend) Kommunikationsfähigkeit, insbesondere verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge, Kommunikationsstärke / -vermögen, Verhandlungsgeschick und Motivationsfähigkeit (grundlegend) Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen, Genauigkeit, Organisationstalent / -geschick sowie Verantwortungsbewusstsein / -bereitschaft (grundlegend) Von Vorteil sind: Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Vergaberechts Fachkenntnisse auf dem Gebiet der straßenbautechnischen Regelwerke der FGSV im Bereich Oberbauschichten bzw. Erdbau und Geotechnik Fachkenntnisse der ortsspezifischen Münchner geologischen und hydrogeologischen Verhältnisse Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Haben Sie Fragen? Herr Schumm, Tel. 089 233-61523, E-Mail: michael.schumm@muenchen.de (fachliche Fragen), und Herr Baer, Tel. 089 233-61038, E-Mail: manfred.baer@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen. Ihre Bewerbung: Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsfrist: 15.07.2022 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.