Stellenblatt
Search

IT-Sachbearbeiterin / IT-Sachbearbeiter Netzwerkadministration mit dem Schwerpunkt Netzwerksicherheit (w/m/d)

companyStadt Kassel'
locationKassel, Deutschland
PublishedPublished: 12.4.2023
Vollzeit
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für die Abteilung Informationstechnologie – Personal- und Organisationsamt – eine IT-Sachbearbeiterin / einen IT-Sachbearbeiter Netzwerkadministration mit dem Schwerpunkt Netzwerksicherheit (w/m/d) Viele Behördengänge werden heute elektronisch bearbeitet. Mit moderner Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot schafft die Abteilung Informationstechnologie die technischen Voraussetzungen für die zukunftsorientierte Verwaltung. An der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Verwaltung ermöglichen wir Ihnen eine interessante Tätigkeit und die Chance, entscheidend dazu beizutragen, den Einsatz der Informationstechnik verantwortlich zu unterstützen und weiter aufzubauen. Ihre Aufgaben Planen und operatives Weiterentwickeln der bestehenden Netzwerksicherheitsarchitektur Konfigurieren von Routern, Switchen, Firewalls sowie weiteren Geräten der aktiven Netzwerktechnik und Telekommunikation Automatisieren von Konfigurationsarbeiten Planen, Erstellen und Qualitätssicherung von Systemkonfigurationen Dokumentieren von komplexen Systemen im Umfeld der eingesetzten Technologien Second-Level-Support sowie Steuern von Problemlösungsvorgängen im Rahmen Ihrer Tätigkeiten Beraten der Fachbereiche Koordinieren der Tätigkeiten externer Dienstleister Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Herrn Becker, Leiter der Abteilung Informationstechnologie, Tel. 0561 787 1211. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug (jeweils auch mit bevorstehendem Abschluss; Bewerbungen von Berufsanfängern sind uns willkommen) oder eine vergleichbare Qualifikation gute bis sehr gute Kenntnisse im Bereich von Routing-, Switching- und VPN-Technologien mit dem Schwerpunkt auf Systemen des Herstellers Cisco Systems ein Wissensstand auf dem Zertifizierungslevel CCNA / CCNP ist wünschenswert gute Kenntnisse im Bereich von Firewall Systemen und Netzwerk Segmentierung gute Kenntnisse im Bereich Network Access Control gute bis sehr gute Kenntnisse von Netzwerkprotokollen und Analysewerkzeugen Kenntnisse im Bereich VoIP gewünscht gute Kenntnisse von IT-Technologien (Linux/Windows Systeme, Netzwerktechnik, Server Infrastruktur, Virtualisierung, Betriebssysteme, IaaS, PaaS und SaaS) und betriebswirtschaftlichen Grundlagen werden vorausgesetzt gute Kenntnisse von IT-Service Management nach ITIL, ITSM-Werkzeugen und Automatisierungswerkzeugen Eine hohe Leistungs- und Organisationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie verfügen über analytische Fähigkeiten und arbeiten selbstständig, sind belastbar und handeln strukturiert. Ihr fundiertes Fachwissen entwickeln Sie stets entsprechend der technischen Entwicklungen weiter und sind dazu auch bereit, an Fortbildungen teilzunehmen. Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und guten Entwicklungsmöglichkeiten verbunden mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie der nachhaltigen Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie erhalten eine individuelle Einarbeitung, die durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen unterstützt wird. In Ihrem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie durch zielgerichtete Weiterbildungen. Sie erhalten abhängig von den persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Frau Tanja Kickel, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2903, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de. Bewerbungsschluss: 7. Mai 2023