IT Service Management Spezialist (w/m/d)
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
München, Deutschland
3.5.2023
Technik, Wissenschaft und Forschung
Vollzeit
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung IT Service Management Spezialist (w/m/d) München Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) des Freistaats Bayern stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte e-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für die Bayerische Staatsverwaltung und für die Fachgerichte zur Verfügung. Wir bieten mit über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Einsatz modernster Technologien ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere IT Service Management Spezialisten (w/m/d) Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E11 | Besoldungsgruppe bis A11 Arbeitsort: St.-Martin-Str. 47, 81541 München Der Bewerbungsschluss ist der 19.06.2023 Unser ITSM-Team stellt unseren IT-Betriebsgruppen zentrale Informationen für den operativen Betrieb bereit. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung für die Informationsverteilung innerhalb des IT-DLZ und über die bayerischen Staatsbehörden und Hersteller hinweg. Hierfür bauen wir eine neue moderne Systemlandschaft auf und integrieren bestehende Prozesse und Tools. IHRE AUFGABEN Sie verstärken unser ITSM-Team bei der ständigen Modernisierung unserer IT-Supportlandschaft durch Weiterentwicklung unserer ITSM-Prozesse und -Module Sie nehmen Anforderungen aus internen/externen IT-Bereichen auf und konzipieren mit uns neue Module und Funktionalitäten (CMDB, Selfservices, Automatisierung) Gemeinsam im Team und mit externer Unterstützung bringen Sie die Änderungen in den Anwendungen ein und beraten die Prozessverantwortlichen. Hierfür erstellen Sie Projekt-, Prozess- und Betriebsdokumentationen Durch Marktbeobachtung und Bewertung neuer Technologien leisten Sie einen großen Anteil an der Modernisierung unseres Supportbetriebs Eine Schwerpunktsetzung Richtung Requirements Engineering, SoftwareDesign, Datendesign, Anwendungskonfiguration und -programmierung einerseits oder Anwendungsbetrieb, Monitoring, Datentransport, Scripting andererseits ist entsprechend Ihrer Erfahrung und Ihren Entwicklungswünschen möglich. Bei Ihrer Weiterentwicklung unterstützen wir sie mit den passenden Fortbildungsmaßnahmen IHR PROFIL Um die Entgeltgruppe 11 zu erhalten, benötigen Sie entweder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich oder Eine erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung z. B. als Fachinformatiker (w/m/d) in Kombination mit umfangreichen Fortbildungen in zwei weiteren IT-Fachgebieten (z. B. in Programmierung, Betriebssystemadministration und Netzwerkadministration) und mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich Gerne geben wir auch o.g. Bewerbern mit entsprechendem Studium oder entsprechender Ausbildung ohne Berufserfahrung eine Chance zum Berufseinstieg bei entsprechend niedrigerer Einstiegsentgeltgruppe Sie haben sehr gute Kenntnisse im Bereich der Daten-, Datenbank- und/oder Prozessmodellierung sowie grundlegende Kenntnisse in Programmierung, Betriebssystemen und Netzwerken Idealerweise haben Sie Erfahrungen im IT-Projekt- und IT-Servicemanagement (und/oder sind ITIL-zertifiziert) sowie ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksmöglichkeit in deutscher Sprache setzen wir voraus Sie sind eigeninitiativ, kreativ und haben Spaß an der Arbeit im Team sowie an der Einarbeitung in neue Technologien und Aufgabenbereiche WIR BIETEN Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Familientage sowie ein Gleitzeitkonto und bis zu 80 % Homeoffice Für Personen mit Bachelor-Abschluss besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages für Beamte/innen in Höhe von 400 € brutto monatlich, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG) 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie Jahressonderzahlung Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Vergünstigtes Job-Ticket für die Deutsche Bahn und den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auf Antrag beteiligen wir gerne unsere Gleichstellungsbeauftragte an den Vorstellungsgesprächen (§ 18 BayGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder Religion. Wichtig dabei ist nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung und Ihre Verfassungstreue. INTERESSIERT? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Angabe der Stellen-ID 956924. Hier geht es zur Online Bewerbung ANSPRECHPARTNER FÜR FACHLICHE FRAGEN Alexandra Zrenner, Leiterin Referat IT 13, Tel. 089/2119-2348 Ralf Beckhaus, Stellvertretender Referatsleiter IT 13, Tel. 089/2119-2892 Weitere spannende Jobangebote finden Sie auch auf unserer Karriereseite unter https://www.goforit.bayern.de/