Jugendpfleger (m/w/d) - Sozialarbeiter/in, Sozialpädagogen/in
Gemeinde Wehrheim
61273 Wehrheim, Deutschland
: 4.5.2023
Vollzeit
Wehrheim ist eine attraktive, vielfältige und kinderfreundliche Gemeinde. Sie liegt landschaftlich sehr reizvoll im Hochtaunuskreis mit den nahegelegenen Ausflugszielen Römerkastell Saalburg, Freizeitpark Lochmühle und dem Hessenpark rd. 30 Kilometer von der Metropole Frankfurt am Main entfernt. Wehrheim mit seinen 9.400 Einwohnern hat sich seinen eigenen Charakter bewahrt und ist nicht nur als Wohnort attraktiv, sondern auch als Arbeitgeber. Wir suchen für unsere kommunale, offene Jugendarbeit zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter/in, Sozialpädagogen/in oder vergleichbar als: Jugendpfleger (m/w/d) Ihre Aufgaben als Jugendpfleger/in (m/w/d): Als Mitarbeiter/in in der aufsuchenden Jugendarbeit übernehmen Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Jugendberatung, Einzelfallhilfe sowie die kooperative Zusammenarbeit mit Institutionen und Beratungsstellen. Sie gestalten zudem freizeitpädagogische Angebote und führen Präventionsprojekte durch. Auch der Aufbau von Kinder- und Jugendforen sowie die Vernetzung und Kooperation mit anderen Einrichtungen gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ihr Profil als Jugendpfleger/in (m/w/d): Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik und einen Führerschein der Klasse B mit möglichst eigenem Fahrzeug. Kreativität, Flexibilität und Belastbarkeit sind für Sie selbstverständlich und Sie bringen Organisationstalent mit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team. Wir bieten Ihnen: Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie viel Gestaltungsspielraum haben und eigenverantwortlich arbeiten können. Die Vergütung entspricht Ihrer Qualifikation und wird gemäß der Entgeltgruppe E 9a TvöD tarif- und leistungsgerecht gezahlt. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämien und 30 Tage Urlaub. Auch die betriebliche Altersvorsorge (ZVK) ist bei uns selbstverständlich. Bei uns haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterbildung sowie Supervision. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, die den fachlichen Anforderungen entsprechen. Sie möchten Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde werden? Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Claudia Christ unter Telefon¬nummer 06081/ 5891401 gerne Ihre Ansprechpartnerin. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerberportal. Gemeinde Wehrheim Dorfborngasse 1 61273 Wehrheim www.wehrheim.de