Diese Stelle ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Stellen: Neue Stellen
Labormitarbeiter (w/m/d) für das Labor Energie- und Gebäudetechnik
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der TH Nürnberg, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteiger*innen sind bei uns willkommen.
Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik als
Labormitarbeiter (w/m/d)
für das Labor Energie- und Gebäudetechnik
- Betrieb und Weiterentwicklung der Laborinfrastruktur mit den Schwerpunkten Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Energietechnik
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Praktika
- Unterstützung von Abschlussarbeiten und Forschungsprojekten durch den Aufbau und Betrieb von Versuchsanlagen
- Durchführung von Elektroinstallationen (Niederspannungsbereich), einschließlich Dokumentation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) im Bereich Mechatronik bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Darüber hinaus bringen Sie gute Kenntnisse im Bereich SPS-Programmierung oder im Bereich der Automatisierungstechnik mit
- Ferner verfügen Sie über sichere MS-Office-Anwendungskenntnisse (Word, PowerPoint, Outlook)
- Sie gehen gern auf Menschen zu und arbeiten gern im Team
- Die Bereitschaft zur Fortbildung und der temporäre Einsatz an den Außenstellen der Technischen Hochschule Nürnberg runden Ihr Profil ab
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, zunächst in der Entgeltgruppe 8 TV-L, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis mit entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten vorgesehen; bitte informieren Sie sich z.B. unter oeffentlicher-dienst.info über die Bezahlung
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
- Ein umfangreiches internes Fortbildungsangebot, u.a. mit Onboarding, Sprachkursen, Gesundheitskursen sowie E-Learning-Elementen
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Jobsharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.