Landrätin*Landrat Moderne Dienstleistungen für Land & Leute Beim Kreis Dithmarschen ist zum 01.06.2024 die Stelle der*des Landrätin*Landrats (m/w/d) zu besetzen. Der Amtsinhaber stellt sich zur Wiederwahl. Die Landrätin*der Landrat leitet die Verwaltung des Kreises in eigener Zuständigkeit nach den Zielen und Grundsätzen des Kreistags und im Rahmen der von ihm bereitgestellten Mittel. Sie*Er ist Dienstvorgesetzte*r für rund 750 Mitarbeitende. Gesucht wird eine qualifizierte, tatkräftige, verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die in der Lage ist, die Entwicklung Dithmarschens zu fördern und die Verwaltung des Kreises Dithmarschen bürgernah, leistungsorientiert und wirtschaftlich zu führen. Die Ernennung erfolgt zur Beamtin*zum Beamten auf Zeit für sechs Jahre. Die Besoldung richtet sich nach der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein (zzt. BesGr B 6 KomBesVO). Daneben wird eine Aufwandsentschädigung auf der Grundlage landesrechtlicher Vorschriften gezahlt. Die Landrätin*der Landrat wird am 08.02.2024 vom Kreistag des Kreises Dithmarschen gewählt. Erwartet wird daher die Erklärung, dass die Bewerberin*der Bewerber mit der Einsichtnahme in ihre*seine Bewerbungsunterlagen durch die Kreistagsabgeordneten einverstanden ist. Der Kreistag setzt sich derzeit wie folgt zusammen: CDU-Fraktion 21 Sitze, SPD-Fraktion 9 Sitze, FDP-Fraktion 6 Sitze, AfD-Fraktion 6 Sitze, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fraktion 5 Sitze, UWD-Fraktion 4 Sitze, Partei DIE LINKE 1 Sitz, Wählergemeinschaft DFN 1 Sitz, 1 parteiloser Abgeordneter. Wählbar ist, wer die Wählbarkeit zum Deutschen Bundestag besitzt; wählbar ist auch, wer die Staatsangehörigkeit eines übrigen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt und die für dieses Amt erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzt. Der Kreis Dithmarschen fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordert insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Für Rückfragen steht Ihnen der Leitende Kreisverwaltungsdirektor, Herr Christian Rüsen, Telefon 0481 97-1202, gerne zur Verfügung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Nachweisen über den Bildungsweg und die bisherigen Tätigkeiten sowie einer aktuellen Wählbarkeitsbescheinigung sind unter Angabe des Kennwortes „Wahl der Landrätin*des Landrats“ bis zum 10.12.2023 an Frau Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs Kreis Dithmarschen Stettiner Straße 30 25746 Heide zu richten. (Sie finden uns auch auf Facebook@KreisDithmarschenOfficial und Instagram@kreis_dithmarschen_official) https://karriere.dithmarschen.de Kreis Dithmarschen Stettiner Straße 30, 25746 Heide www.dithmarschen.de