Die Stadt Bogen (11.000 Einwohner) – verkehrsgünstig an der Donau im schönen vorderen Bayerischen Wald direkt an der A3 und der B20 gelegen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Bauverwaltung (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Teamleitung der Bauverwaltung innerhalb des Stadtbauamts Bauleitplanung und Koordination gemeindlicher Belange mit den Planungsbüros, Grundstückseigentümern, Fachbehörden und Trägern öffentlicher Belange, einschließlich erforderlicher Abwägungen baurechtliche Vertragsangelegenheiten (u. a. städtebauliche Verträge und Erschließungsverträge) städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen bauordnungsrechtliche und planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen Koordination von Widerspruchs- und Klageverfahren im Fachbereich Ausarbeitung von Sitzungsvorlagen mit Sitzungsdienst in den gemeindlichen Gremien Ihr Profil: Abschluss zum Diplom-Verwaltungswirt (Beamter in der 3. QE Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen), Verwaltungsfachwirt (ALII/BL II), Bachelor of Arts - Public Management oder erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung als Diplomjurist (Erste Juristische Staatsprüfung); alternativ ist die Stelle auch für Verwaltungsfachangestellte (VKA) mit entsprechend langjährige einschlägiger Berufserfahrung bzw. Beamte in der 2. Qualifikationsebene geeignet. Bei entsprechender Eignung kann eine modulare Weiterqualifikation in Aussicht gestellt werden. fundierte Fachkenntnisse im Bauplanungs-, Bauordnungs- und Verwaltungsrecht gute IT-Kenntnisse und Offenheit gegenüber anstehenden digitalen Veränderungen in der öffentlichen Verwaltung Wir bieten: anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen und aufgeschlossenen Team ein auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld mit wertschätzender Führungskultur unbefristetes und sicheres Beschäftigungsverhältnis eine faire und leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG); die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis EG 11/A12 regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifabschlüsse für den öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK) eine 5-Tage-Woche mit großzügigen Arbeits- und Gleitzeitregelungen; grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit bei voller Kostenübernahme eine betriebliche Gesundheitsförderung Möglichkeit des kosten- und steuerfreien Ladens des privaten Fahrzeugs am Arbeitsplatz (§ 3 Ziff. 46 EStG) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 25.09.2023 bei der Stadt Bogen. Hinweis Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Herr Paukner (09422/505-200) gerne zur Verfügung. Hinweise zu den benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf unserer Homepage; bitte übersenden Sie uns nur Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden; vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@bogen.de oder Stadt Bogen – Personalamt – Stadtplatz 56, 94327 Bogen Reisekosten anlässlich eines evtl. Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage neben der Stellenanzeige unter www.bogen.de .