Stellenblatt
Search

Leiter des Referats Zentraler Einkauf (m/w/d)

companyBayerische Versorgungskammer
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.9.2023
Weitere Tätigkeitsbereiche
Vollzeit
Die Bayerische Versorgungskammer ist Deutschlands größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe mit 2,5 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern ist mit einem Kapitalanlagevolumen (Marktwert) von 106,8 Mrd. Euro Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern ist mit ihren rund 1.480 Mitarbeitenden modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Bayerische Versorgungskammer ...ist Deutschlands größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe mit 2,5 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern ...ist mit einem Kapitalanlagevolumen (Marktwert) von 106,8 Mrd. Euro Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern ...ist mit ihren rund 1.480 Mitarbeitenden modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem Leiter des Referats Zentraler Einkauf (m/w/d) München zum 01.11.2023 Vollzeit/Teilzeit unbefristet Ihre Aufgaben Sie leiten das Referat Zentraler Einkauf mit dem Allgemeinen Einkauf sowie dem Immobilien- und IT-Einkauf und insgesamt zwölf Mitarbeitern (m/w/d) disziplinarisch und fachlich. Sie entwickeln Ihre Mitarbeiter (m/w/d) sowie das Referat weiter, optimieren E2E-Prozesse und zeigen Potenziale hinsichtlich Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen auf. Sie sind zuständig für das Einkaufsoptimierungsprojekt einschließlich der Auswahl und Implementierung einer E-Procurement-Lösung. Sie bauen ein Kennzahlensystem zur Ergebnissteuerung auf. Sie leiten die Durchführung von schwierigen und komplexen Vergabeverfahren. Sie prüfen Vorstandsvorlagen zu einkaufsrelevanten Maßnahmen und verfassen Stellungnahmen. Sie entwickeln und implementieren ein Lieferanten-Managementsystem. Sie legen übergreifende Beschaffungs- und Vergabeprozesse unter Berücksichtigung der Rechts- und Revisionssicherheit fest. Sie prüfen Risiken und bewerten diese bei Beschaffungen und Vergabeverfahren ab Erreichen des EU-Schwellenschwertes. Ihr Profil Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit, bevorzugt mit Schwerpunkt Einkauf, Materialwirtschaft sowie europäischem und nationalen Vergaberecht. Sie haben zudem einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, in der Einkaufsberatung und in der Leitung einer Einkaufsfunktion. Sie verfügen über Kenntnisse im Vertragsrecht und im öffentlichen Vergaberecht. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Reorganisation von Einkaufsorganisationseinheiten sammeln können. Im Umgang mit E-Procurement-Systemen sind Sie vertraut. Sie erkennen Perspektiven und Nutzenpotentiale für die BVK und passen das Beschaffungsverhalten daran an. Als Führungskraft schaffen Sie in Ihrem Team und darüber hinaus ein kollegiales Miteinander und eine motivierende Arbeitsatmosphäre. Sie sind verhandlungsstark und kommunizieren sicher über unterschiedliche Hierarchieebenen hinweg. Ihre Arbeitsweise ist von analytischem Denken, Verbindlichkeit und Serviceorientierung geprägt. Wir bieten eine Führungsposition mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem zukunfts- und krisensicheren sowie modernem Arbeitsumfeld eine intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet bis zu 50 % Ihrer Arbeitszeit remote aus dem Home Office mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit Unterstützung bei der Wohnungssuche eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten eine Vergütung nach dem TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihre Karriere bei der Bayerischen Versorgungskammer: Ein eindrucksvolles Gesamtpaket. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Andrea Kobrow (+49 89 9235-7044) und bei fachlichen Fragen bitte an Petra Huber (+49 89 9235-7388). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2023.