Leiter technische Dienste / Gebäude- / Geländemanagement (m/w/d)
Wartburg Stiftung
Eisenach, Deutschland
24.2.2023
Vollzeit
Stellenangebote Leiter/in Technische Dienste / Gebäude- und Geländemanagement (M/W/D) (Projektstelle im Rahmen des Projektes „Change 2027 – UNESCO-Welterbe Wartburg im Wandel“) Die Wartburg-Stiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Eisenach. Sie hat die Aufgabe, die Wartburg und ihre Kunstschätze in angemessener Form als Kulturstätte von internationalem Rang und Denkmal der deutschen Geschichte zu erhalten und der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Im Rahmen des Projektes „Change 2027“ vollzieht die Wartburg-Stiftung auch strukturelle Reformen und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in Technische Dienste / Gebäude- und Geländemanagement (m/w/d) auf Vollzeitbasis (40h/Woche), (zunächst befristet auf zwei Jahre, Verlängerung vorbehaltlich Förderzusage beabsichtigt). Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Leitung des neu entstehenden Bereiches „Technische Dienste/Gebäude- und Geländemanagement“ mit Verantwortung für alle Liegenschaften der Wartburg-Stiftung Steuerung des Arbeitsgeschehens und Führung der in den betreffenden Bereichen tätigen Mitarbeiter*innen (u.a. Hausmeister, Gärtner, betriebliche Sicherheit/Brandschutz, Haustechnik) Management und Betreuung extern vergebener Services (u.a. Wache, Reinigung Wartungsarbeiten) Überwachung von Wartungsintervallen, -verträgen und vereinbarter Leistungserbringung Beauftragung von Fremdfirmen in Absprache mit der Verwaltungsleitung bzw. der Leitung der Bauhütte Supervision aller Aspekte betrieblicher Sicherheit (einschl. der Schnittstellen zum benachbarten verpachteten Romantikhotel auf der Wartburg) Kommunikation mit relevanten Ämtern, Behörden und externen Geschäfts- und Servicepartnern Vertragsverhandlungen mit Servicepartnern der Wartburg-Stiftung und Management des tätigkeitsrelevanten Vertragswesens in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung Mitgestaltung des laufenden Organisationsentwicklungsprozess Wir erwarten von Ihnen: einen erfolgreichen, höherwertigen Abschluss im Immobilienmanagement oder in ingenieur- oder gebäudetechnischen Bereichen (Studium und/oder Meisterprüfung) einschlägige Kenntnisse und Berufserfahrung in den Feldern Technische Dienste und/oder Gebäude- bzw. Liegenschaftsmanagement Erfahrung in der Personalführung von Mitarbeiter*innen Fachliche Kenntnisse und sicherer Umgang mit Themen des für das Tätigkeitsfeld relevanten Vertragsrechts einen offenen, kooperativen Führungs- und Kommunikationsstil Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, strukturiertes und prozessorientiertes Denken und Handeln Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Teamführung Leistungsbereitschaft und hohe Eigenmotivation Verhandlungs- und Organisationsgeschick gute MS-Office Kenntnisse Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: einen attraktiven Arbeitsplatz im historischen Ambiente der Wartburg sowie ein interessantes Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung unter Berücksichtigung arbeitsorganisatorischer Notwendigkeiten sowie die Möglichkeit zu Homeoffice-Regelungen, die den Notwendigkeiten der Arbeitsaufgabe angemessen sind Entlohnung in Anlehnung an den TV-L Thüringen (je nach Qualifikation/Kenntnissen, dem Aufgabengebiet entsprechend) Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17. März 2023 bevorzugt per E-Mail (bitte Anhänge in einem PDF-Dokument gebündelt, 5 MB nicht überschreitend) an: Wartburg-Stiftung Frau Susan Bomberg Abteilung Verwaltung Auf der Wartburg 1 99817 Eisenach E-Mail: bomberg@wartburg.de Sollten Sie Fragen zur Ausschreibung haben, richten Sie diese bitte ausschließlich per E-Mail an Frau Bomberg. Die Wartburg-Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerberdaten werden unter der Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein adressierter und frankierter Briefumschlag beiliegt. 7. Februar 2023 Wartburg-Stiftung IHR ANSPRECHPARTNER: Wartburg-Stiftung Frau Susan Bomberg Abteilung Verwaltung Auf der Wartburg 1 99817 Eisenach E-Mail: bomberg@wartburg.de