Stellenblatt
Search

Leiterin / Leiter des Sachgebietes Bürgerbüro Frontoffice (w/m/d)

companyLandeshauptstadt Wiesbaden
locationKreisfreie Stadt Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.11.2023
Vollzeit
Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen Leiterin / Leiter des Sachgebietes Bürgerbüro Frontoffice (w/m/d) Der Fachbereich Standesamt & Bürgerbüro im Ordnungsamt versorgt die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger im Herzen der Stadt mit allen Serviceleistungen rund um das Personenstands-, Melde- und Passwesen. Wir sind ein Team von ca. 40 Kolleginnen und Kollegen und arbeiten gemeinsam und mit viel Engagement und Kreativität für eine moderne und innovative Verwaltung. Die Arbeit ist abwechslungsreich, anspruchsvoll und macht nebenbei auch eine Menge Spaß! Wir haben Freude am Kontakt mit Menschen und kein Tag gleicht dem anderen. Als Abteilung des Ordnungsamts sind wir Träger/-innen und Umsetzer/-innen des E-Governments in Wiesbaden. Ihre Aufgaben: Leiten des Sachgebietes in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht Sicherstellen und Weiterentwickeln eines bürgerorientierten attraktiven Serviceangebots des Wiesbadener Bürgerbüros Organisieren und Steuern dieses hochfrequenten Publikumsbereichs Forcieren von Prozessorientierter Organisationsentwicklung Entwickeln und Umsetzen von Konzepten zur zukunftsorientierten Digitalisierung des Front-End-Service für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Verwaltungsabläufe im Back-End. Planen von Projekten im Bereich Digitalisierung und E-Government Weiterentwickeln und Fördern eines systematischen Wissensmanagements zur Förderung der Personalentwicklung und der Qualitätssicherung von Arbeitsergebnissen Konzeptionelles, redaktionelles und strategisches Koordinieren von externen Inhalten zur Bürgerinformation (z.B. Homepage, Bürgerserviceportal etc.) Leiten des Projekts „Service aus einer Hand“ mit dem Bereich Standesamt Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA)) Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben Erfahrung in der Personalführung Erfahrung in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Melde-, Pass- und Ausweisrecht ist von Vorteil Sozial- und Führungskompetenz sowie Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen Organisationsgeschick und Flexibilität Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch) Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Claus unter (0611)-31-2826 und Frau Rodig unter (0611)-31-8152 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 03.12.2023 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an die o. g. Ansprechpartnerinnen. www.wiesbaden.de