Stellenblatt
Search

Leiterin / Leiter des Teams Flächennutzungsplan inkl. Projektleitung für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (w/m/d)

companyLandeshauptstadt Wiesbaden
locationKreisfreie Stadt Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.11.2023
Allgemeine Verwaltung
Vollzeit
Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die / den Leiterin / Leiter des Teams „Flächennutzungsplan“ inkl. Projektleitung für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (w/m/d) Die Abteilung Stadtentwicklung entwickelt Perspektiven für die Zukunft der Landeshauptstadt Wiesbaden. Auf der Basis des beschlossenen „Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Wiesbaden 2030+“ wird aktuell der Flächennutzungsplan neu aufgestellt. Daneben bildet „Wiesbaden 2030+“ den Rahmen für weitere teilräumliche und fachspezifische Untersuchungen und Konzepte. Neue Wohnungen und Arbeitsplätze auf immer knapper werdender Fläche zu schaffen und dabei Wiesbaden als „Grüne Stadt- zu erhalten und auszubauen, sind die wichtigsten Herausforderungen in der Stadtentwicklung. Für unser schlagkräftiges Team mit fünf Mitarbeitenden suchen wir die Leiterin / den Leiter. Erarbeiten Sie und steuern Sie mit uns gemeinsam die strategischen Entwicklungsziele für die Stadtentwicklung der nächsten Jahre! Ihre Aufgaben: Wahrnehmen der Projektleitung der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans Leiten des Sachgebietes in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht Durchführen aller Verfahren der vorbereitenden Bauleitplanung Entwickeln innovativer Ansätze der Siedlungsentwicklung mit gesamtstädtischem und teilräumlichem Bezug Erarbeiten von städtebaulichen Planungs- und Grundlagenkonzepten der Stadtentwicklung sowie strategischen Diskussions- bzw. Entscheidungsgrundlagen Prüfen und Beurteilen planungsrechtlicher Sachverhalte sowie Ausarbeiten entsprechender fachlicher Gutachten Ausarbeiten von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten der planerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der Bürgerschaft Stärken der fach- bzw. amtsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung Ihr Profil: Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Technischer Dienst oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TH/TU bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung Langjährige Berufserfahrung in der Bauleitplanung Einschlägige Erfahrungen in der Leitung von Planungsprojekten ist erwünscht Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Planungs-, Bau- und Umweltrechts Ausgeprägte Führungskompetenz und Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe planerische Sachverhalte allgemeinverständlich und überzeugend vermitteln zu können Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Die Position kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 h. D. des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden. Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten, mit Gleitzeit, digitaler Zeiterfassung sowie der Option, tageweise vom Homeoffice aus zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden Ergonomische Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische) mit modernster EDV-Ausstattung Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Eine Hebung der Stelle nach Besoldungsgruppe A 14 nach dem Hessischen Besoldungsgesetz (HBesG) ist zum Haushalt 2024/2025 vorgesehen. Beförderungen für Beamte sind erst nach Genehmigung des Stellenplans möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Strobach unter (0611) 31-6796 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 10.12.2023 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. www.wiesbaden.de