Leiter/in (m/w/d) für das Stadtplanungsamt
Stadt Schwabach
91126 Schwabach, Deutschland
27.2.2023
Technik, Wissenschaft und Forschung
Vollzeit
Schwabach ist mit über 41.000 Bürgerinnen und Bürgern eine kontinuierlich stark wachsende kreisfreie Stadt und Teil der Metropolregion Nürnberg. Auf eine/n Leiter/in (m/w/d) für das Stadtplanungsamt warten spannende Projekte und Herausforderungen. Die Stadt ist Modellkommune im Vorhaben „Klimagerechter Städtebau“ und erstellt aktuell einen gesamtstädtischen Mobilitätsplan. Bewerben Sie sich in Vollzeit bis zum 26. März 2023 um ein Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 14 BayBesG oder ein Tarifbeschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 14 TVöD. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Das Stadtplanungsamt ist zuständig für folgende Aufgabenbereiche: Stadtentwicklung Vorbereitende/verbindliche Bauleitplanung, Landschafts- und Freiflächenplanung Städtebauliche Verträge Stadtsanierung und Stadtumbau Städtebauförderung Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: Leitung und Gesamtverantwortung für das Amt mit derzeit 14 Mitarbeiter/innen Gestaltung konzeptioneller und strategischer Planungsziele und Planungsrichtlinien, u.a. für einen klimagerechten Städtebau Leitung von Sitzungen und Arbeitskreisen sowie die Vorbereitung von Vorlagen an die Verwaltungsspitze und politische Gremien Sie bringen mit: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Univ.) bzw. Master) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor) der Fachrichtungen Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder Raumplanung Alternativ die Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, idealerweise in einem vergleichbaren Bereich Fundierte Fachkenntnisse im Städtebau sowie im Planungsrecht Sie zeichnet aus: Sehr gut ausgeprägte Führungs- und Leitungskompetenz Hohe Sozialkompetenz, souveräner Umgang mit Mitarbeitenden, Bürgerinnen und Bürgern, Führungskräften und politischen Vertreterinnen und Vertretern Hohe Innovations- und Kommunikationsbereitschaft Überdurchschnittliches Engagement und Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungsstärke und Selbstständigkeit Ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen: Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des BayBesG bzw. TVöD-VKA (bis zur Besoldungsgruppe A 14 BayBesG bzw. EG 14 TVöD-VKA) Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten (z. B. flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Ange-bote) VGN-Firmenabo zzgl. monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach Attraktive betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der Wohnungssuche Weitere Informationen: Der Referent für Stadtplanung und Bauwesen der Stadt Schwabach, Herr Kerckhoff, steht Ihnen unter der Telefonnummer 09122 860-500 für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche finden in Form von strukturierten Interviews voraussichtlich in Kalenderwoche 14 statt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!