
Leitung Bauamt
Leitung Bauamt
des Amtes Temnitz (m/w/d)
unbefristet | 39h / Woche | ab sofort
Das Amt Temnitz mit seinen sechs Gemeinden: Dabergotz, Märkisch Linden, Storbeck-Frankendorf, Temnitzquell, Temnitztal und Walsleben, liegt zentral im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Namensgeber des Amtes ist der kleine Fluss Temnitz, der nahe Pfalzheim bei Rägelin entspringt und sich mit einer Länge von 37 km durch die schöne Landschaft zieht.
Ihre künftigen Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung von Bauamt und Bauhof
- Führung und Organisation eines Teams von 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Verantwortung für die Bereiche: Hoch- und Tiefbau, Bauleitplanung, Liegenschaften, Verkehrssicherheit und Straßenbeleuchtung, Gebäudemanagement, kommunale Wohnungsverwaltung und Baumkataster sowie Bewirtschaftung kommunaler Einrichtungen und Flächen
- Fördermittelmanagement für die Weiterentwicklung der allgemeinen, sozialen und kulturellen Infrastruktur der Gemeinden des Amtes Temnitz
- Übernahme der Bauherrentätigkeit für alle Projekte der Gemeinden des Amtes Temnitz
- Vertretung in Arbeitsgruppen und Gremien auf Kommunal- und Landkreisebene
- Mitarbeit im Verwaltungsstab
Ihr Profil:
- Studium (Bachelor/Master/Diplom) Bauingenieurwesen (Hoch- oder Tiefbau), Architektur oder vergleichbar; alternativ gehobener Verwaltungsdienst (AII) mit Erfahrung in der Bauverwaltung
- Projektleitungserfahrung, idealerweise sowohl in der Planung als auch in der Ausführung von Bauten
- Freude und Geschick im Umgang mit dem Team, den gewählten Vertretern der Gemeinden und mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Region,
- Kreativität und Offenheit für neue Impulse und Ideen
Unser Angebot an Sie:
- Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (VKA)
- Vollzeitbeschäftigung, Teilzeitbesch. möglich
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem motivierten, kreativen Team
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung,
- Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen
- Gleitzeit und Möglichkeit zum Home-Office
- Raum für eigene Kreativität
- individueller Teamtag
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen, wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzen sind bis zum 30.06.2023 zu richten an: info@amt-temnitz.de (in einer Datei, max 5 MB)
oder per Post an:
Amt Temnitz
Amtsdirektor
Bergstraße 2, 16818 Walsleben
Ansprechpartner bei Fragen: Thomas Kresse | 033920/ 675 0.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt behandelt (bitte Nachweis beifügen).
Fachbereich
- Architektur / Bautechnik
- Ingenieurwissenschaften
- Verwaltung / Verwaltungswissenschaften
Art des Abschlusses
- Diplom
- Bachelor
Laufbahn
- angestellt
- gehobener Dienst
Vergütung & Besoldung
- TVöD
Fähigkeiten
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Bau- und Wohnungswesen
- Baurecht
- Bauleitung