Leitung der Stadtbücherei (m/w/d)
Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Bad Soden am Taunus, Deutschland
: 19.4.2023
Weitere Tätigkeitsbereiche
Vollzeit
Die Stadt Bad Soden am Taunus mit rund 22.800 Einwohnern liegt in bester Lage am Südhang des Taunus inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Für die Abteilung Kultur und Veranstaltungen - Bereich Stadtbücherei - der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: LEITUNG DER STADTBÜCHEREI (m/w/d) Aufgaben: Bibliotheksmanagement (Verwaltungsaufgaben, Planung, Organisation, Personaleinsatz, Bibliothekssoftware, Statistik, Haushalt) Bestandsaufbau, -erschließung und –pflege (Belletristik, Sachbuch und Non-Book-Medien) Auskunftsdienst, Beratung und Ausleihe Veranstaltungs-, Programm- und Öffentlichkeitsarbeit, auch in Kooperation mit anderen städtischen Einrichtungen Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (örtlicher Buchhandel, Vereine und Institutionen) Aktive Zusammenarbeit mit Schulen und Kindertagesstätten mit Schwerpunkt auf Medienvermittlung und Leseförderung Konzeptionelle Weiterentwicklung der Bücherei unter dem Vorzeichen des digitalen Wandels Unser Angebot: Einen sicheren Arbeitsplatz Leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen sowie Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Weitere freiwillige Leistungen über die Regelungen des TVöD hinaus Möglichkeit zur Teilnahme am Mobilen Arbeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeiten Vermögenwirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten PremiumJobTicket des Rhein-Main-Verkehrsbundes ohne Eigenbeteiligung durch die Mitarbeiter (m/w/d) Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD möglich Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekar/Bibliothekarin (m/w/d) beziehungs-weise Bachelor im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement, alternativ die Fortbildungsprüfung zum Fachwirt/ zur Fachwirtin für Informationsdienste oder vergleichbare Qualifikation Sehr gute Kenntnisse im Bibliotheks- und Medienbereich möglichst mit Leitungserfahrung Serviceorientierung, Eigeninitiative sowie Planungs- und Organisationsgeschick Kommunikations- und Teamfähigkeit mit Führungskompetenz Gute Kenntnisse bibliotheksrelevanter IT-Anwendungen vorzugsweise die Bibliothekssoftware BIBLIOTHECAplus Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie digitalen Endgeräten Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz (Samstagsdienste, Abendveranstaltungen) FRAGEN? Bei Fragen zu den Aufgaben und dem Profil wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiter der Abteilung Kultur und Veranstaltungen, Herrn Marc Nördinger, unter der Telefonnummer +49 6196 208-410. Für weitere Fragen steht Ihnen der Personalservice zur Verfügung: Telefon: +49 6196 208-113/-114 E-Mail: personalservice@stadt-bad-soden.de. HINWEISE Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls eine Schwerbehinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise nach Art. 13 Absatz 1 DSGVO unter https://www.bad-soden.de/fuer-die-buerger/stellenangebote/ im Zusammenhang mit laufenden Bewerbungsverfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich per Mail und im PDF-Format (bitte möglichst gesammelt in einer Datei) bis zum 05.05.2023 an die E-Mail-Adresse: personalservice@stadt-bad-soden.de. Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus Königsteiner Straße 73 65812 Bad Soden am Taunus personalservice@stadt-bad-soden.de