Leitung des Amtes für gesellschaftliche Angelegenheiten
Die Stadt Neustadt in Holstein (knapp 16.000 Einwohner*innen) liegt direkt an der Ostsee mit Stränden in der begehrten Südlage und ist eine lebenswerte, familienfreundliche Stadt mit einem vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Angebot. Das Amt für gesellschaftliche Angelegenheiten ist eine zentrale Schnittstelle für das gesellschaftliche Miteinander in unserer Stadt. Es umfasst vier Abteilungen mit den Schwerpunkten Schule, Jugend, Kinder, Sport und Senioren, Kultur, Ordnung und Soziales sowie Bürgerservice. Gemeinsam gestalten wir so die sozialen, kulturellen und ordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen für ein lebenswertes Neustadt in Holstein.
Sie suchen eine Leitungsposition?
Ich habe eine freie Stelle für Sie:
Leitung des Amtes für gesellschaftliche Angelegenheiten
(A 13 BesG S.-H, EG 13 TVöD)
Ich suche zum 01.12.2025 eine engagierte führungsstarke Persönlichkeit, die dieses vielfältige Amt steuert und weiterentwickelt und aktiv die Chancen der Digitalisierung nutzt.
Aufgaben
- Strategische und fachliche Leitung des Amtes mit seinen vier Abteilungen
- Führung, Förderung und Motivation von 30 Mitarbeitenden in der Verwaltung
- Weiterentwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Konzepte zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders und der Teilhabe
- Steuerung von Projekten, Haushalts- und Ressourcenplanung
- Beratung von Bürgermeister, Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit in sozialen und gesellschaftlichen Fragen
- Repräsentation der Stadt in Gremien, Netzwerken und gegenüber Kooperationspartner*innen
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Verwaltungswissenschaften, Public Management und Public Administration oder alternativ Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik, Rechtswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang, der zur Wahrnehmung der Aufgabe geeignet ist
- Mehrjährige Leitungserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder vergleichbaren Organisation
- Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz, interkulturelles Verständnis und Sensibilität für gesellschaftliche Entwicklungen
- Hohe digitale Kompetenz und Erfahrung in der Steuerung digitaler Veränderungsprozesse
- Kenntnisse im Haushalts-, Projekt- und Fördermittelmanagement
Wir bieten
- eine Beschäftigung mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit in einer modernen Verwaltung in einem motivierten Team bei einer nachhaltigen Arbeitgeberin
- einen Arbeitsplatz, auf dem Sie viel kommunizieren und vernetzt arbeiten können
- einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld
- eine sinnstiftende selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entgelt nach Besoldungsgruppe A 13 bzw. EG 13 TVöD
- ein digitales Dokumentenmanagement
- eine Jahressonderzahlung
- im Falle der Beschäftigung nach TVöD: die Stadt Neustadt in Holstein beteiligt sich mit einem wesentlichen Anteil an Ihrer Zusatzversorgung im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich im Jahr
- ein Job-Ticket oder Dienstradleasing mit JobRad und 25 € Arbeitgeberzuschuss monatlich
- Corporate Benefits – Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte
- ein digitales Lernmanagementsystem
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- Teilnahme an der Dienstvereinbarung flexible Arbeitszeit
- Teilnahme an der Dienstvereinbarung Telearbeit
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten
- einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und allen Wassersportmöglichkeiten
STBL1_DE