Stellenblatt
Search
Leitung für das Schulkinderhaus Hartmutschule (w/m/d)

Leitung für das Schulkinderhaus Hartmutschule (w/m/d)

location65760 Eschborn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.9.2023
Bildung, Erziehung und Soziales
angestellt
TVöD-SuE S 17

Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams:

Wir suchen eine

Leitung für das Schulkinderhaus Hartmutschule (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation sowie in Abhängigkeit von den Belegungszahlen der Einrichtung bis zur EG S 17 TVöD/VKA

Gestalten Sie mit Ihrem Know-how die Entwicklung dieses Hortes weiter, der insgesamt 160 Kindern eine ganztägige Förderung anbietet. Das Haus in modernem Ambiente steht auf dem großzügigen Campus der Grundschule Hartmutschule und ist ganzjährig geöffnet. Der Hort ist seit 2009 im Bildungstandem mit der Schule und den entsprechenden Kitas im Stadtteil vernetzt und zeichnet sich als Ausbildungsbetrieb mit qualifizierten Praxismentoren (w/m/d) aus. Die pädagogischen Prozesse und die Qualitätsentwicklung werden durch die pädagogische Fachberatung (w/m/d) begleitet. Die Hausaufgabenbetreuung erfolgt durch die Mitarbeiter (w/m/d) der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Hohe Personalstandards, Betreuungsqualität und Inklusion sind in Eschborn selbstverständlich.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie leiten mit 100%iger Freistellung ein Team mit 19,79 Vollzeitstellen für pädagogische Fachkräfte (w/m/d) und 5 Vollzeitstellen für Hauswirtschaftskräfte (w/m/d). Ihre Verantwortung liegt in der fachlichen, organisatorischen, personellen und wirtschaftlichen Steuerung der Einrichtung in der Öffnungszeit von 07.00 bis 17.00 Uhr
  • Sie koordinieren die enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung (w/m/d) und dem Lehrerkollegium (w/m/d) mit dem perspektivischen Blick und den Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung in 2026. Sie begleiten die Zusammenarbeit mit der AWO für außerschulische Angebote und Hausaufgabenbetreuung auf ganzheitliche Bildung und Betreuung. Sie begleiten die Zusammenarbeit mit der AWO für außerschulische Angebote und Hausaufgabenbetreuung
  • Sie stehen in engem Austausch mit den übrigen Einrichtungen des Bildungstandems und dem Sachgebiet Kinderbetreuung

Was Sie mitbringen:

  • Abschluss als pädagogische Fachkraft gemäß § 25b Abs. 1 HKJGB mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung in einer Kinderbetreuungseinrichtung
  • Hohe Kompetenzen in der Organisations- und Personalführung
  • Fähigkeit zum Leiten von großen Gruppen
  • Selbständige Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen
  • Erfahrung in der Entwicklung von konzeptionellen Qualitätsstandards
  • Sehr gute Kenntnisse in der Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen
  • Repräsentationsfähigkeit
  • Entscheidungsfreudigkeit und Fehlerkultur
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Selbstverständnis zur engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der zu 50% freigestellten Stellvertretung als Leitungsteam
  • Bereitschaft zur Kooperation mit dem Träger, anderen Einrichtungen sowie der Grundschule
  • Wünschenswert sind:
    • Die Ausbildung in der pädagogischen Anleitung von Fachkräften sowie Erfahrung in der Personalführung
    • Fortbildung(en) oder Zusatzqualifikation(en) mit den Schwerpunkten Führen, Managen und Leiten von großen Kitateams

Unser Angebot:

  • Förderung durch fachliche Fortbildung, regelmäßige Supervision und interne Weiterbildung sowie eine Konzeptionswoche in den Sommerferien
  • Begleitung und Unterstützung durch die pädagogische Fachberatung
  • Aufbau einer attraktiven Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bspw. flexible Arbeitszeitmodelle und Übernahme von Kinderbetreuungskosten (max. 250 €/Monat/Kind)
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit jährlichem Gesundheitsprogramm und Zuschüssen zur hausintern angebotenen Massage
  • Kostenfreies JobTicket Deutschland
  • Zinsloses, lohnsteuer- und sozialabgabenfreies Arbeitgeberdarlehen i. H. v. bis zu 2.600 € für den Kauf eines (Elektro-)Fahrrads
  • Vielfältige Programme zur Fort- und Weiterbildung durch eigene Budgets in den Kindertageseinrichtungen
  • Mehr dazu unter www.eschborn.de/rathaus/verwaltung/stellenausschreibungen/unsere-leistungen

Weitere Infos:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.09.2023 über Interamt - das Stellenportal für den öffentlichen Dienst https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=2122 oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 31/23 an den Magistrat Eschborn, Fachbereich 2, Rathausplatz 36, 65760 Eschborn.

Studienfach

  • Pädagogik

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung

Laufbahn

  • angestellt

Vergütung & Besoldung

  • TVöD-SuE S 17