Stellenblatt
Search

Leitung für den Bereich Planen, Bauen und Umwelt (m/w/d)

companyGemeinde Pullach i. Isartal
location82049 Pullach im Isartal, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.8.2023
Vollzeit
Die Gemeinde Pullach i. Isartal ist eine innovative, leistungsfähige, finanzstarke und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Grund- und Mittelschule sowie Gymnasium, ein Bürgerhaus und ein Freizeitbad sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 01.07.2024, suchen wir aufgrund Renteneintritts und Umstrukturierung in Vollzeit eine Leitung für den Bereich Planen, Bauen und Umwelt(m/w/d) Das erwartet Sie bei uns: Verantwortliche Leitung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs mit den zugeordneten Fachgebieten Bauverwaltung, Umwelt, Hochbau und Tiefbau mit Bauhof Führung der rund 40 Mitarbeiter*innen in einem breitgefächerten Themenbereich, unterstützt durch Ihre leitenden Mitarbeiter*innen Leitung, Koordination und Kostensteuerung komplexer Planungs- und Bauvorhaben Konstruktive und vertrauensvolle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in der Verwaltung, mit den politischen Gremien unserer Gemeinde, den Bürger*innen sowie externen Kooperationspartner*innen Kompetente Vertretung der Gemeinde nach innen und außen Übergangsweise Technische Leitung in der gemeindlichen Versorgungs- Bau- und Servicegesellschaft (VBS) Kommunalunternehmen Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor und setzen dabei auf Ihre gestaltenden Impulse Das zeichnet Sie aus: Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Stadt- und Raumplanung, des Städtebaus, des Bauingenieurwesens, der Architektur oder eines vergleichbaren Studienganges Mehrjährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, vorzugsweise im Bereich Hochbau und/oder Stadtplanung sowie die Motivation, Projekte aus den Bereichen Hochbau, Sanierung, Gemeindeentwicklung, Mobilität und Klimaschutz mit einem motivierten Team erfolgreich zu managen Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft inklusive der Bereitschaft zum Sitzungsdienst in den Abendstunden Erfahrungen in der Steuerung komplexer (Hochbau-) Projekte sowie (sehr) gute Kenntnisse im Vergaberecht Sie verfügen vorzugsweise über berufliche Erfahrung im kommunalen Bereich Erfahrung und gute Kenntnisse gesetzlich relevanter Vorgaben, wie BauGB, BayBO, HOAI, VOB, ENEV, Sicherheits- und Brandschutzvorschriften Eine teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit mit überzeugenden Kommunikationsfähigkeiten, die auch virtuelle Teams führen und neue digitale Methoden und Werkzeuge einführen kann Einen sicheren Umgang mit MS Office setzen wir voraus, Fertigkeiten im Umgang mit weiterer fachspezifischer Software wären wünschenswert Fähigkeit sich selbst mit den dynamischen Anforderungen mit zu entwickeln Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Ihnen: Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub bei einer 39-Stunden-Woche Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 14 entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie beispielweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden Eine betriebliche Altersvorsorge Gewährung einer Arbeitsmarktzulage Gewährung einer Großraumzulage München Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung Der Bewerbungsprozess: Mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens ist die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) beauftragt. Wenn Sie in dieser verantwortungsvollen Position die Entwicklung der Gemeinde Pullach erfolgreich mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18.09.2023 unter Das Bewerbungsverfahren ist gemäß DIN 33430 konzipiert und erfolgt in drei Phasen: 1. Vorauswahl nach Aktenlage 2. Virtuelle Vorauswahlinterviews mit der dgp 3. Assessment Center in Pullach Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Heinrich Klein Geschäftsleiter Tel.: 089/744 744-011 E-Mail: geschaeftsleitung@pullach.de Petra Kern Sachgebietsleitung Personalwesen Tel.: 089/744 744-102 E-Mail: kern@pullach.de Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: Als Auftragsverarbeiter*innen die eingebundenen Mitarbeiter*innen der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp.de) Die Personalabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung Der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG Die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch Der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung Gemeinde Pullach i. Isartal Johann-Bader-Straße 21 | 82049 Pullach i. Isartal Tel.: 089/744 744-0 | E-Mail: info@pullach.de