Stellenblatt
Search

Maurer*in (w/m/d)

companyLandeshauptstadt München
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.9.2023
Vollzeit
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Maurer*in (w/m/d) 39.00 Std., Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet unbestimmt E 5 TV-V mit Entwicklung nach E 6 TV-V Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 2313 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Kanalbetrieb, Schwalbenstr. 5, München Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Rund 1.050 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 240 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei. Was erwartet Sie Sie führen selbständig und eigenverantwortlich Instandhaltungsarbeiten in allen begehbaren Kanälen ab einer Profilgröße von DN 600 mm / 900 mm (Eiprofil) und an sämtlichen Anlagen der Stadtentwässerung durch. Kanalinstandsetzungen, Pflasterarbeiten, Abbrucharbeiten, Asphaltierungen und Fräsarbeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie erstellen und erneuern außerdem Schachtabdeckungen, Entlüftungen sowie Straßenabläufe im öffentlichen Verkehrsraum. Zudem sind Sie für die Erstellung von Hausanschlüssen ab einer Profilgröße von DN 600 mm / 900 mm (Eiprofil) ans städtische Kanalnetz sowie Abmauerungen von Kanälen und Hausanschlüssen zuständig. Die Arbeitszeiteinbringung erfolgt im Rahmen von festen Arbeitszeiten. Was bieten wir Ihnen Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung. Geregelte Arbeitszeiten Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung) hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt) Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Maurer*in oder eine vergleichbare Qualifikation Körperliche und gesundheitliche Eignung für Arbeiten in geschlossenen, abwassertechnischen Anlagen Bereitschaft zum Führen von Fahrzeugen der Klasse C1E Sie bringen insbesondere mit Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt) Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein (ausgeprägt) Service- und Dienstleistungsorientierung (grundlegend) Von Vorteil sind Erfahrungen im Hoch- oder Tiefbau Führerschein der Klasse C1E Sollte der entsprechende Führerschein nicht vorliegen, wird dieser vorbehaltlich der Eignung von der MSE übernommen. Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Herr Christian Glatz, Tel. 089 65309926, E-Mail: christian.glatz@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Frau Bettina Kratzer, Tel. 089 233-62128, E-Mail: bettina.kratzer@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: unbestimmt Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.