Meisterin / Meister (m/w/d) bzw. Technikerin / Techniker (m/w/d) im Bereich HLS-Anlagenbau Postleitzahl(en):
Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim, Deutschland
1.3.2023
Vollzeit
Meisterin / Meister (m/w/d) bzw. Technikerin / Techniker (m/w/d) im Bereich HLS-Anlagenbau Postleitzahl(en): Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung. Für die Abteilung Facility Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Meisterin / Meister (m/w/d) bzw. Technikerin / Techniker (m/w/d) im Bereich HLS-Anlagenbau Kennziffer 2023-33-FM-HLS Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung aller HLS-Anlagen sowie die Mitarbeit bei Planungsaufgaben Bedienung, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Sanitär-, Lüftungs- und Heizungsanlagen Installationen aller Art Prüf- und Wartungsarbeiten Störungsbeseitigung Ausführung von Betriebsaufträgen Anlagenüberwachung mit GLT Mitarbeit in der Umbau- / Anlagenplanung Dokumentationen Notdienst Sie bringen mit eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meisterin / Meister (m/w/d) im Bereich Anlagenbau, Heizung, Lüftung, Sanitär bzw. einen Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) erste Berufserfahrung selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit Schweißkenntnisse im Autogen- und Elektroschweißen sicheren Umgang mit dem PC / MS-Office-Paket Lernbereitschaft für neue technische und organisatorische Zusammenhänge Pkw-Führerschein Wir bieten eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld vielfältige Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren die Möglichkeit, anteilige Arbeitszeit nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten im mobilen Arbeiten zu erbringen betriebliche Gesundheitsförderung eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Da wir den Anteil von Frauen im technischen Bereich erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 26.03.2023). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Müller, E-Mail: joachim.mueller@th-rosenheim.de. www.th-rosenheim.de Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim