Diese Stelle ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Stellen: Neue Stellen
Mitarbeiter (m/w/d) im Assistenzbereich Kommunaler Sozialer Dienst, Jugendamt in Teilzeit
Lahr
Teilzeit (50%)
Entgeltgruppe 5 TVöD
Bewerbungsfrist bis 07.12.2022
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Der Ortenaukreis ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg und hat rund 434.000 Einwohner. Er liegt mitten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands zwischen Rhein und Schwarzwald in nächster Nähe zu Freiburg und Karlsruhe sowie zu Straßburg und dem Elsass. Der Ortenaukreis hat eine positive wirtschaftliche Entwicklung und eine gute Infrastruktur. Dabei ist der Landkreis sehr stark durch ländlichen Raum geprägt.
Mitarbeiter (m/w/d) im Assistenzbereich
Kommunaler Sozialer Dienst, Jugendamt
Es handelt sich um eine befristete Stelle im Rahmen einer Krankheitsvertretung. Es wird nach Möglichkeit eine unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt.
Wir halten die Ortenau am Laufen!
Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima, ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben über 434.000 Einwohner und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!
- Zuarbeit der Sachgebietsleitung und Mitarbeitenden (Terminorganisation, Telefon und Korrespondenz, Planung und Organisation von Besprechungen)
- allgemeine Sekretariatsaufgaben, wie z.B. Telefonbetreuung während der Servicezeiten, Archivierung, Materialbestellungen, Aktenführung
- Einsatz und Überwachung der Arbeitsauflagen im Rahmen der Jugendhilfe im Strafverfahren
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie wertschätzender Umgang mit den Klienten
- betriebliche Altersvorsorge
- gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz
- individuelles Einarbeitungskonzept
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket
- engagiertes und qualifiziertes Team
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten