Mitarbeiter*in Immobilienmanagement (w/m/d)
Landeshauptstadt München
München, Deutschland
18.2.2023
Vollzeit
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Mitarbeiter*in Immobilienmanagement (w/m/d) A 10 / E 9c TVöD, mehrere Stellen, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 19020 Ihr Einsatzbereich: Kommunalreferat, Strategisches Büroraummanagement, Blumenstraße 28b Ihre Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben gehören das immobilienwirtschaftliche Verwalten der stadteigenen und angemieteten, zentralen Verwaltungsgebäude der Stadtverwaltung München. Zudem betreuen Sie die Nutzer*innen der Immobilien und kümmern sich um das bedarfsgerechte Anbieten und Erbringen von Facility-Service-Leistungen sowie die Koordinierung der stadtinternen Dienstleister*innen. Des Weiteren sind Sie für die Ertrags- und Kostensteuerung der Objekte und die Wirtschaftlichkeitsberechnung zuständig. Weiterhin nehmen Sie die Verkehrssicherungspflichten wahr und organisieren Reinigungs- und andere infrastrukturelle Dienstleistungen. Darüber hinaus planen Sie Instandhaltungsmaßnahmen und begleiten ggf. Bauleistungen. Das müssen Sie mitbringen: die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für die fachlichen Schwerpunkte nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften oder eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder ein erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches, wirtschaftswissenschaftliches oder immobilienwirtschaftliches Hochschulstudium oder einen erfolgreichen Abschluss als geprüfte*r Immobilienfachwirt*in (IHK) auf DQR Niveau 6 oder einen erfolgreichen Abschluss als geprüfte*r Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) auf DQR Niveau 6 mit mehrjähriger (mind. 2 Jahre) einschlägiger Berufserfahrung im Immobilienbereich nach Abschluss der erforderlichen Qualifikation oder einen erfolgreichen Abschluss als geprüfte*r Betriebswirt*in (IHK) oder (HWO), mind. auf DQR Niveau 6 mit mehrjähriger (mind. 2 Jahre) einschlägiger Berufserfahrung im Immobilienbereich nach Abschluss der erforderlichen Qualifikation Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an: Fachkenntnisse: in der Immobilienwirtschaft und in den einschlägigen Vorschriften des BGB (insb. Schuldverhältnisse, Sachenrecht, Miet- und Pachtrecht), fachliche Problemlösungskompetenz und technisches Verständnis Service- und Dienstleistungsorientierung Kommunikationsfähigkeit Von Vorteil sind: Praktische Erfahrung im Facilitymanagement Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Haben Sie Fragen? Herr Attenberger, Tel. 089 233-22141, E-Mail: m.attenberger@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Ruf, Tel. 089 233-33964, E-Mail: por-2.123.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung: Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsfrist: 13.03.2023 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/karriere.