Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt
Wümme, Deutschland
24.2.2023
Vollzeit
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) (A 11 NBesG / EG 11 TVöD) für das Haupt- und Personalamt am Standort Rotenburg (Wümme). Über 1.000 Beschäftigte beim Landkreis gehen nicht nur den verschiedensten und interessanten Aufgaben im Verwaltungsbereich nach, sondern reinigen und reparieren die Straßen, unterstützen bei der Entsorgung unseres Mülls, prüfen die Qualität unseres Trinkwassers und unserer Badeseen, organisieren und unterstützen das Ehrenamt, pflegen Grünanlagen, planen Straßen und Gebäude, untersuchen unter anderem die Schuleignung und vieles mehr. Als Mitglied der Personalabteilung kümmern Sie sich als interner Dienstleister (m/w/d) insbesondere um die personalrelevanten Belange der Beschäftigten und stehen diesen bei Fragestellungen zur Verfügung. Ihre Aufgaben (u.a.): Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte (m/w/d) und Beamte (m/w/d) Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Stellenbesetzungsverfahren unter Beachtung der arbeits- und beamtenrechtlichen Vorschriften Bearbeitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen Rechtsprüfungen und Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen Ihr Profil: die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit einem verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Studium oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Personalwesen sowie Kenntnisse des Beamten-, Arbeits- und Tarifrechts lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise analytisches Denkvermögen Informations- und Beratungskompetenz wie auch kooperative Kommunikationsfähigkeit Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit Was Sie beim Landkreis Rotenburg (Wümme) erwartet: flexible Arbeitszeiten ausgerichtet an den dienstlichen Belangen mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen Möglichkeiten zur Vereinbarung von Beruf und Privatleben (Telearbeit, Homeoffice, Teilzeit) ein großes Maß an beruflicher Sicherheit eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet Jahressonderzahlung fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Jobticket (VBN-Land) Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Kantine Gesundheitsmanagement Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG / Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet und soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet am Standort Rotenburg (Wümme) besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 bzw. 39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Für Fragen zum Aufgabenzuschnitt stehen Ihnen der Leiter des Haupt- und Personalamtes, Herr Groth (Tel. 04261 983-2100), und der Abteilungsleiter Personal und Organisation, Herr Enderstein (Tel. 04261 983-2101), als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können Sie sich an Herrn Jones (Tel. 04261 983-2167), Haupt- und Personalamt, wenden. Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 15.03.2023 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (www.lk-row.de/stellenangebote) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.