Diese Stelle ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Stellen: Neue Stellen
Projektkoordinator*innen zur Koordinierung innerhalb des Tiefbauamtes bei der Einführung des neuen Tram-Systems
Kiel bewegt sich. Die Stadt mit dem Meer in ihrer Mitte macht Mobilität zukunftsfähig – und verbindet Kiel auf neuen Wegen. Die Kieler Tram schafft schnelle Wege – und lässt uns Stadt neu leben. Mit einer nachhaltigen Mobilität, die Lust auf Zukunft macht. Wir verbinden Kiel. Dafür suchen wir Expert*innen: Gestalten Sie das moderne Stadtbahn-System der Landeshauptstadt Kiel mit und werden Sie Teil des Projektteams.
Heuern Sie an als
Projektkoordinator*innen
(vergütet nach EG 13 TVöD bzw. A13 SHBesG)
für die Kieler Tram-Planung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und übernehmen Sie die Koordinierung innerhalb des Tiefbauamtes bei der Einführung des neuen Tram-Systems. Sie übernehmen die Vertretung der fachlichen Belange des Tiefbauamtes in Sach- und Verfahrensfragen technischer oder planerischer Art bei der Einführung des neuen Tram-Systems.
- Projektkoordination innerhalb des Tiefbauamtes für die Einführung eines Stadtbahnsystems in der Landeshauptstadt Kiel
- Projektleitung für projektbegleitende Maßnahmen
- Projektleitung und -koordination für Anpassungen der Verkehrstechnik und digitalen Infrastruktur
- Entwurfsplanung analog HOAI, u. a. mit der Prüfung der Trassenplanung des Tram-Systems und Planung der begleitenden Maßnahmen von Ingenieur*innenbauwerken oder der Verlegung von Entwässerungseinrichtungen mit der Berücksichtigung sonstiger Leitungsträger*innen
Ihr Arbeitsumfeld
Sie wirken mit in einem Team, das mit viel Engagement zusammenarbeitet. Sie nehmen an Projekt- und Arbeitsgruppensitzungen, Ortsterminen, Gremiensitzungen sowie anderen Abstimmungsrunden teil und gestalten die Planung aktiv mit.
Studium. Sie haben ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium mit einer Regelstudienzeit von mindestens acht Semestern, vorzugsweise der Fachrichtung
- Bauingenieurwesen (z. B. im Studiengang Straßen-, Ingenieur- oder Tiefbau)
- Elektrotechnik
- Informations-, Kommunikationstechnik (z. B. im Studiengang Nachrichtentechnik)
- Verkehrsingenieurswesen (z. B. im Studiengang Urbane Mobilität oder Transportation Systems)
erfolgreich abgeschlossen.
Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung.
Fachlichkeit. Neben den oben genannten Studien- und Praxisinhalten bringen Sie ein gutes EDV-Verständnis mit.
Beamt*innen willkommen. Sie verfügen über die Laufbahnprüfung/-befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, mit Studium in einem der vorgenannten Studienfächer.
Was Sie ausmacht – Ihre Persönlichkeit
Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Kundenorientierung und Kommunikationsstärke und lieben den Umgang mit den Bürger*innen der Stadt. Die Arbeitsabläufe koordinieren und führen Sie rationell und zielgerecht durch.
- Die Freiheit zu gestalten. Bei uns ist Ihre aktive Mitgestaltung nicht nur gefordert, sondern auch gewünscht. Ihre Ideen sind Teil unserer besten Lösungen.
- Wir lieben Dynamik. Wir setzen auf dynamische Prozesse, agile Projekte und starke Teams. Wir bewegen Kiel und seine Region Richtung Zukunft: Mit Ihnen als Teil unseres interdisziplinären Teams.
- Wir bieten Begeisterung. Wir bieten einen verlässlichen Job mit viel Spielraum für Veränderung und einem begeisterten Team.
- Wir setzen auf Individualität. Bei uns starten Sie in Ihren Tag, wann es Ihnen passt – und arbeiten, wo und wann Sie wollen. Dabei unterstützen wir familienfreundliches Arbeiten unter anderem mit Randzeitenbetreuung und Kita-Plätzen für Ihre Jüngsten.
- Wir leben Nachhaltigkeit. Wir unterstützen Pendler*innen – zum Beispiel mit einem Jobticket oder beim Fahrradkauf – und bieten selbstverständlich E-Mobilität im Dienst. Zusammen entwickeln wir Kiel als klimafreundliches Zuhause für morgen.
Was noch? Besonderheiten Ihrer Stelle
Es sind auch Orte aufzusuchen, die nicht immer barrierefrei erreichbar sind.