Diese Stelle ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Stellen: Neue Stellen
Projektleitung (m/w/d) für das Welcome Center Ostwürttemberg
Die Region Ostwürttemberg ist ein lebendiger und attraktiver Wirtschaftsstandort, der durch seinen bundesweiten Spitzenplatz in der Patentstatistik und durch leistungsstarke Unternehmen als „Raum für Talente und Patente“ bekannt ist. Wichtigste Aufgabe der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) ist es, die Region als attraktiven Wirtschafts-, Wissens- und Wohlfühlstandort weiter zu etablieren.
Die WiRO ist Trägerin des Projektes „Welcome Center Ostwürttemberg“, welches im Jahr 2020 als zentrale Informations- und Erstanlaufstelle zur Beratung von internationalen Fachkräften, Rückkehrer*innen, internationalen Studierenden und Zuzügler*innen, zur Unterstützung der Fachkräftegewinnung von Unternehmen und zur Weiterentwicklung der regionalen Willkommenskultur eingerichtet wurde. Das Welcome Center unterstützt internationale Fachkräfte und deren Familienangehörige beim Ankommen und der Integration durch Beratungs-, Informations- und weitere Unterstützungsangebote. Beratungshilfen sollen in den Themenfeldern Jobs & Arbeiten, Bildung & Lernen, Leben & Wohnen sowie Urlaub & Naherholung bereitgestellt werden. Als Ansprechpartner und Servicedienstleister bietet das Welcome Center Unternehmen in Ostwürttemberg, vor allem kleinen und mittleren Betrieben, Unterstützung an.
Die WiRO sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (m/w/d) für das Welcome Center Ostwürttemberg in Vollzeit als Vertretung, befristet.
- Koordination des regionalen Unternehmens- und Partnernetzwerkes, Netzwerkarbeit, Gewinnung strategischer Partnerinstitutionen und Unternehmen, Beratung und Akquisition von Kooperationspartner*innen.
- Beratung von Unternehmen zur Beschäftigung und Integration internationaler Fachkräfte.
- Beratung von internationalen Fachkräften, Studierenden, Auszubildenden und Zuzügler*innen, die ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt in Ostwürttemberg wählen möchten.
- Inhaltliche, organisatorische und strategische Weiterentwicklung des Projektes Welcome Center Ostwürttemberg (z. B.: Entwicklung von Beratungskonzepten und Leitfäden, Pflege der Internetauftritte, Erstellung von Präsentationen, Führen der Statistiken).
- Veranstaltungsmanagement sowie Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung und Umsetzung eines Marketing- und PR-Konzeptes, Aufbau und Pflege eines cross-medialen Daten- und Informationspools in Zusammenarbeit mit unseren Medienpartnern).
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer tätigkeitsrelevanten Fachrichtung, wie z. B. Sozialarbeit / Sozialpädagogik, Betriebswirtschaft / Personnalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- interkulturelle und soziale Beratungskompetenz
- Erfahrungen in der Leitung und Abwicklung von Förderprojekten sind von Vorteil
- sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office sowie Adressverwaltung
- zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen im Umgang mit sozialen Medien und deren Werbemöglichkeiten
- regionale Kenntnisse sind von Vorteil
- kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
- Belastbarkeit und sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein Klasse B und lokale Reisebereitschaft
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem hochmotivierten Team mit besten Gestaltungsmöglichkeiten
- Vollzeitbeschäftigung als Vertretung, befristet bis 31.12.2023
- Bürostandort in Schwäbisch Gmünd in idealer Lage am Bahnhof
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVÖD und 30 Tage Jahresurlaub
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns daher willkommen.
Dienstsitz ist Schwäbisch Gmünd.