Diese Stelle ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Stellen: Neue Stellen
Projektmanager Wirtschaftsförderung (m/w/d)
Die Region Ostwürttemberg ist ein lebendiger und attraktiver Wirtschaftsstandort, der durch seinen bundesweiten Spitzenplatz in der Patentstatistik und durch leistungsstarke Unternehmen als „Raum der Talente und Patente“ bekannt ist. Wichtigste Aufgabe der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) ist es mit verschiedenen Projekten die Region als attraktiven Wirtschafts-, Wissens- und Wohlfühlstandort weiter zu etablieren.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektmanager Wirtschaftsförderung (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
der mit großem Engagement, Kommunikationsgeschick und Kreativität die vielfältigen Aufgaben der WiRO ergebnisorientiert steuert und umsetzt. Sie sind eine durchsetzungsstarke und zielorientierte Persönlichkeit und können initiativ und konstruktiv mit den regionalen Partnern und überregionalen Institutionen kommunizieren. Ihr Arbeitsstil ist kooperativ und teamorientiert. Dann sind Sie bei uns richtig!
- Eigenverantwortliche Initiierung, Weiterentwicklung und Leitung von Projekten im Bereich Wirtschaftsförderung, Fachkräftesicherung und Standort-Marketing
- Planung und Durchführung von Messeauftritten und Veranstaltungen in Präsenz oder Online sowie öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen
- Entwicklung und Umsetzung von projektbezogenen Marketingmaßnahmen
- Budgetverantwortung sowie Anleitung von Praktikanten und Werkstudenten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund; alternativ abgeschlossene Ausbildung in einem der Bereiche
- Berufserfahrungen in der Wirtschaftsförderung sind von Vorteil
- Erfolge im Projektmanagement, ein hohes Maß an Moderations- und Organisationsfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Erfahrungen bei der Website-Pflege mit Content-Management-Systemen (z. B. Typo3) sowie im Umgang mit sozialen Medien und deren Nutzungsmöglichkeiten sind von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office sowie Adressverwaltung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B und lokale Reisebereitschaft
- Regionale Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Abwicklung von Förderprojekten sind von Vorteil
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem hochmotivierten Team mit besten Gestaltungsmöglichkeiten
- Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung in unbefristeter Anstellung
- Bürostandort in Schwäbisch Gmünd in idealer Lage am Bahnhof
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVÖD und 30 Tage Jahresurlaub