Stellenblatt
Search

Referentin bzw. Referent (m/w/d) U-/S-Bahnprojekte

companyBehörde für Verkehr und Mobilitätswende
locationHamburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.11.2023
Vollzeit
Referentin bzw. Referent (m/w/d) U-/S-Bahnprojekte Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr Job-ID: J000020373 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 13 TV-L BesGr. A13 HmbBesG Bewerbungsfrist: 23.11.2023 Wir über uns Im Zuge der Mobilitätswende bauen wir das hamburgische Schnellbahnnetz, bestehend aus S- und U-Bahn, in den kommenden Jahren um bis zu 50 km aus und modernisieren es. Um die aufwachsenden Planungs- und Bauaktivitäten in diesem Sektor zu koordinieren, sind die Aktivitäten im Referat „Schnellbahnbau“ gebündelt. Hier würden Sie im Team bei den laufenden und anstehenden Großprojekten mitwirken. Das interdisziplinär zusammengesetzte Referat mit derzeit 10 Mitarbeitenden und einer schönen Mischung aus Young- und Senior-Managerinnen und -Managern steuert diese Projekte für die Stadt zeitlich und finanziell sowie inhaltlich. Es erwarten Sie vielfältige fachübergreifende, höchst spannende und komplexe Aufgaben und Fragestellungen, die in einem kollegialen Team, im Amt und gesamtstädtisch mit Ihrer Hilfe gelöst werden. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie betreuen „Ihre“ Schnellbahnprojekte und vertreten diese als Anprechperson, arbeiten mit unseren externen Partnerinnen und Partnern zusammen, sind sorgsam, die Interessen der FHH in Planung und Projektierung der Projekte fachlich, rechtlich und finanzierungstechnisch zu verankern und durchzusetzen, bereiten für Ihre Projekte Meetings in Gremien, bezirklichen und bürgerschaftlichen Ausschüssen, teils öffentlichkeitsrelevant, vor, setzen sich für die zukunftsfähige Fortentwicklung des Schnellbahnbaus zur Unterstützung der Mobilitätswende mit Herzblut ein. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) im Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt im Bereich Bau bzw. Verkehr, Stadtplanung, Geografie mit urbanen Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung dem Hochschulabschluss vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in o.g. Studienfachrichtungen und zusätzlich 4 Jahre einschlägiger Berufserfahrung als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technischen Dienste als Beamtin bzw. Beamter können Sie sich ebenfalls bewerben, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technischen Dienste verfügen und sich mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 befinden Vorteilhaft gutes praxisgereiftes Verständnis für Zusammenhänge im Bereich des Aufgabengebiets sowie entsprechende Fachkenntnisse Teamfähigkeit; gleichzeitig erledigen Sie Ihre Aufgaben selbstständig Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13 flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S Stadthausbrücke / U Rödingsmarkt) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen), Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Schnellbahnbau Dr. Andreas Knoll +49 40 428 41-3632 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Personalrecruiting Vlora-Eleni Georgiadis +49 40 428 41-1574