Search

Sachbearbeiter (w/m/d) für Rechtsangelegenheiten

Bistum Münster
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist in der Abteilung Recht - Sachgebiet Weltliches Recht - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Sachbearbeiters (w/m/d) für Rechtsangelegenheiten

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, das sind zur Zeit 39 Wochenstunden, zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich. Das Sachgebiet Weltliches Recht des Bischöflichen Generalvikariates gewährt für den Bereich des staatlichen Rechts die juristische Fachberatung der Leitung des Bistums Münster und der Bischöflichen Verwaltung mit allen Einrichtungen und Gremien, der Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbänden, Stiftungen und Vereinigungen sowie die sich daraus ergebende Rechtsaufsicht.


Aufgaben

Sie verantworten schwerpunktmäßig die Sachbearbeitung zur Gremienbesetzung im Bereich der kirchlichen Stiftungs- und Vereinsaufsicht und bearbeiten zudem widerkehrende Satzungsänderungen. Daneben sind Sie Ansprechpartner für alle Fragen des Urheberrechts und des Rechts der Verwertungsgesellschaften. Im Umfeld einer Modernisierung der kirchlichen Verwaltungsstrukturen beraten die Sie die Fachbereiche des Bischöflichen Generalvikariates in allen rechtlichen Fragen des weltlichen Rechts mit Ausnahme des Arbeitsrechts und erstellen dazu in Abstimmung mit den im Sachgebiet Weltliches Recht tätigen Volljuristen rechtliche Einschätzungen, Stellungnahmen und Voten. Sie wirken beim Aufbau einer zentralen Rechtssammlung für das Bistum Münster mit.


Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (1. Prüfung, Diplom-Jurist) oder einen vergleichbaren Abschluss, z.B. Bachelor of Law, Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Verwaltungslehrgang II bzw. Fachhochschulabschluss als Dipl.-Verwaltungs(betriebs)wirt/in) oder Diplom-Rechtspfleger/in.
  • fundierte Kenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht.
  • Verständnis für den Zusammenhang von pastoraler Zielsetzung und rechtlichem Handeln. schnelle Auffassungsgabe, auch bei komplexen Sachverhalten.
  • Selbstständigkeit und analytisches, lösungsorientiertes Handeln, forensisches Vorgehen.
  • Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft.
  • routinierter Umgang mit MS-Office-Produkten und elektronischer Aktenführung.
  • Freude an Kommunikation und Verhandlungsführung.
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten.
  • Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, die im Bedarfsfall auch in der Bereitschaft zur Mehrarbeit und zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten zum Ausdruck kommt.

Wir bieten
  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung.
  • Sie erwartet eine vielseitige, interessante, gestaltbare und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort.
  • Sie können ein JobTicket (inkl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad, das FirmenfitnessProgramm Hansefit sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen.
  • Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
  • Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
  • Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.

STBL1_DE