Stellenblatt
Search

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Studierenden- und Prüfungsverwaltung

companyHeinrich-Heine-Universität
locationDüsseldorf, Deutschland
PublishedPublished: 3.5.2023
Weitere Tätigkeitsbereiche
Vollzeit
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Dezernat Studentische Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.08.2024 und in Teilzeit (75 %), eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Studierenden- und Prüfungsverwaltung Job-ID: J000000128 Entgeltgruppe: EGr. 9b TV-L Einsatzort: Düsseldorf Die Studierenden- und Prüfungsverwaltung ist zuständig für die Einschreibung deutscher und ausländischer Studierender und die verwaltungsmäßige Abwicklung der Prüfungsverfahren einschließlich der Erstellung von Zeugnissen und Urkunden. Die Betreuung der annähernd 35.000 Studierenden in ihren statusrechtlichen und prüfungsrechtlichen Belangen bis hin zu derzeit ca. 6.500 Abschlüssen pro Jahr prägt dabei die Arbeit der derzeit 30 Mitarbeiter*innen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführen von Orts-NC-Verfahren und Zulassung von Studierenden entsprechend der Vergabeverordnung und des Staatsvertrages über die Vergaben von Studienplätzen Bewerten und Beurteilen von Sonderanträgen bei z.B. Notenverbesserungsversuch, Wartezeitverbesserung u.a. Durchführen einer Beratungssprechstunde Prüfen und Bewerten von ausländischen Zeugnissen und nachzuweisenden Sprachkenntnissen nach der Rahmenordnung über deutsche Sprachprüfungen für das Studium an deutschen Hochschulen Was erwarten wir? ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom oder Magister) in den Bereichen Recht, öffentliche Verwaltung oder Sprachen, alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder büroorganisationsbezogenen Beruf mit Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenschwerpunkten nachgewiesene erste berufliche Erfahrung mit Verwaltungsabläufen (auch während eines Praktikums oder im Studium erworben) eine strukturierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Maß an Teamfähigkeit gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, auch in einer anderen Sprache ausgeprägte Urteilsfähigkeit Was bieten wir Ihnen? eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch variable Arbeitszeitmodelle, Heim- und Telearbeit sowie Ferienfreizeitangebote für Kinder eine gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkplätze die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen eine betriebliche Altersvorsorge Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 26.05.2023 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de//index.php?ac=login&jobad_id=128 Für Rückfragen steht Ihnen Herr Oliver Beil gern zur Verfügung, Telefon 0211 81-14358. Wir freuen uns auf Sie! Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal 40225 Düsseldorf www.hhu.de